134 Epizód

  1. Lautlos durch den Fjord: Die erste elektrische Hochgeschwindigkeitsfähre der Welt

    Közzétéve: 2022. 10. 07.
  2. Elektroautos in Minuten laden, ohne das Stromnetz auszubauen

    Közzétéve: 2022. 09. 23.
  3. Pflanzen züchten im Wettlauf mit dem Klimawandel

    Közzétéve: 2022. 08. 26.
  4. Der Traum vom selbstfahrenden Auto

    Közzétéve: 2022. 08. 19.
  5. Smartes Assistenzsystem: Ingenieurpsychologie als Erfolgsfaktor

    Közzétéve: 2022. 08. 12.
  6. Lecker: Speiseeis aus Süßlupinen

    Közzétéve: 2022. 08. 05.
  7. Fraunhofer Edge Cloud – wie Unternehmen von Echtzeit-Überwachung ihrer Maschinen profitieren

    Közzétéve: 2022. 07. 29.
  8. Gas-Lieferstopp – was dann? Fraunhofer-Simulation gibt Empfehlungen

    Közzétéve: 2022. 07. 19.
  9. Neue Batterieforschung: Viele Fragestellungen haben sich verändert

    Közzétéve: 2022. 07. 15.
  10. Bedrohliche Krisen und ihre Verläufe vorhersehen: KI-Frühwarnsystem zur Stabilisierung der deutschen Wirtschaft

    Közzétéve: 2022. 07. 08.
  11. »Holz ist nicht automatisch nachhaltig«

    Közzétéve: 2022. 06. 30.
  12. Zweiter Aufguss: Kaffeesatz als Rohstoff

    Közzétéve: 2022. 06. 24.
  13. Vom Hype zum Game Changer? Wie Blockchain die B2B-Welt verändert

    Közzétéve: 2022. 06. 17.
  14. LiFi – Daten aus der Deckenlampe

    Közzétéve: 2022. 06. 10.
  15. Nachhaltige Batterieproduktion für das Elektroauto von morgen

    Közzétéve: 2022. 06. 03.
  16. Fraunhofer SIRIOS: Katastrophe in der virtuellen Welt

    Közzétéve: 2022. 05. 27.
  17. Jahrhundertealte Tradition beschert Carbonfasern neues Leben

    Közzétéve: 2022. 05. 20.
  18. KI in Autos – komplexe Herausforderung, aber machbar

    Közzétéve: 2022. 05. 13.
  19. SmartPigHome: Glücklichere Schweine Dank KI

    Közzétéve: 2022. 05. 06.
  20. Nachwuchs gesucht: Neue Köpfe für Quantencomputing

    Közzétéve: 2022. 04. 22.

2 / 7

Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!

Visit the podcast's native language site