Fragen an den Autor

Podcast készítő SR - Vasárnapok

Vasárnapok

Kategóriák:

309 Epizód

  1. Herbert Renz-Polster über gelingende Erziehung und eine gute Kindheit

    Közzétéve: 2024. 05. 26.
  2. Walter J. Lindner über Indien als neuen Partner des Westens

    Közzétéve: 2024. 05. 19.
  3. Anders Levermann über Wachstumsdilemma und Klimakrise

    Közzétéve: 2024. 05. 12.
  4. "Dass Narzissten sich immer selbst lieben, ist eine Illusion"

    Közzétéve: 2024. 05. 05.
  5. Thomas Kistner über seine Olympia-Recherchen und Thomas Bachs Russland-Verbindung

    Közzétéve: 2024. 04. 28.
  6. Katja Hoyer: Im Kaiserreich. Eine kurze Geschichte 1871-1918

    Közzétéve: 2024. 04. 21.
  7. Gilda Sahebi über Rassismus

    Közzétéve: 2024. 04. 14.
  8. Andrian Kreye über KI und die Zukunft des Menschen im digitalen Universum

    Közzétéve: 2024. 04. 07.
  9. Lars Chittka über die verblüffende Intelligenz der Biene

    Közzétéve: 2024. 03. 24.
  10. Sabine Adler über Russlands Zukunft

    Közzétéve: 2024. 03. 17.
  11. Nicola Kuhn: Der chinesische Paravent

    Közzétéve: 2024. 03. 10.
  12. Susanne Schröter: "Der neue Kulturkampf.

    Közzétéve: 2024. 03. 03.
  13. Markus Preiß mit "Angezählt"

    Közzétéve: 2024. 02. 25.
  14. Franziska Tanneberger über die Moore

    Közzétéve: 2024. 02. 18.
  15. Florian Schwinn über die Kuh als Klimaretterin

    Közzétéve: 2024. 02. 11.
  16. David Gutensohn über die "Generation Anspruch"

    Közzétéve: 2024. 02. 04.
  17. Karl-Rudolf Korte: Wählermärkte

    Közzétéve: 2024. 01. 28.
  18. Florian Schroeder über "das Böse"

    Közzétéve: 2024. 01. 21.
  19. Jens Notroff: Staub, Steine, Scherben

    Közzétéve: 2024. 01. 14.
  20. Arthur Landwehr über die USA im Wahljahr 2024 - ein zerrissenes Land?

    Közzétéve: 2024. 01. 07.

3 / 16

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.

Visit the podcast's native language site