1373 Epizód

  1. Theatertreffen Berlin - Bestenschau der deutschsprachigen Bühnen

    Közzétéve: 2025. 05. 02.
  2. Von der Hand aufs Papier. 'Paper Positions' beim Berliner Gallery Weekend

    Közzétéve: 2025. 05. 01.
  3. "Der Meister und Margarita" - Ein Film im Spiegel der russischen Propaganda

    Közzétéve: 2025. 05. 01.
  4. Kurzfilmtage Oberhausen: Ein cineastischer Streifzug zum Thema "Arbeit"

    Közzétéve: 2025. 05. 01.
  5. Tag der Arbeit: Wie Arbeit glücklich macht - Über Sinn und Sinnstiftung

    Közzétéve: 2025. 05. 01.
  6. Zwischenbilanz Festival "Radikal Jung" am Münchner Volkstheater

    Közzétéve: 2025. 04. 30.
  7. Filme der Woche: "Tardes de Soledad" und "Volvereis"

    Közzétéve: 2025. 04. 30.
  8. Zukunftszentrum Deutsche Einheit - Sieger des Architektenwettbewerbs steht fest

    Közzétéve: 2025. 04. 30.
  9. Natur und Künstlichkeit: Installation von Klára Hosnedlová im Hamburger Bahnhof

    Közzétéve: 2025. 04. 30.
  10. Mutig sein. Die Bischöfin Mariann Budde in der Berliner Urania

    Közzétéve: 2025. 04. 30.
  11. Mit liebevollem Blick: Zum Tod der britischen Bestsellerautorin Jane Gardam

    Közzétéve: 2025. 04. 30.
  12. "Alle Lust": Neue Arbeit des zum Theatertreffen eingeladenen Duos DARUM in Wien

    Közzétéve: 2025. 04. 29.
  13. Sinkende Verkäufe und Spardruck: Das Gallery Weekend 2025

    Közzétéve: 2025. 04. 29.
  14. "Die Erfindung des domestizierten Wassers" - zum Start der Freibadsaison

    Közzétéve: 2025. 04. 29.
  15. "Schlussstrich" unter die NS-Zeit? Neue Studie zur deutschen Erinnerungskultur

    Közzétéve: 2025. 04. 29.
  16. Biennale in Venedig - Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 den deutschen Pavillon

    Közzétéve: 2025. 04. 29.
  17. Neue Serien: "Étoile" und "Andor"

    Közzétéve: 2025. 04. 28.
  18. Stromausfall - Schon kleine Fehler stören vernetzte Systeme

    Közzétéve: 2025. 04. 28.
  19. Vor der Archiv-Übergabe: Schriftstellerin Terézia Mora über Péter Esterházy

    Közzétéve: 2025. 04. 28.
  20. Neuer Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer muss Vertrauen in Kulturwelt erhalten

    Közzétéve: 2025. 04. 28.

15 / 69

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site