106 Epizód

  1. #42 Den eigenen Weg finden mit Elena Uhlig

    Közzétéve: 2022. 12. 25.
  2. #41 Mit Trauer und Verlust umgehen mit Chris Paul

    Közzétéve: 2022. 12. 11.
  3. #40 Wie man sich ein dickes Fell zulegt mit Barbara Berckhan

    Közzétéve: 2022. 11. 27.
  4. #39 Vatersein mit Tillmann Prüfer

    Közzétéve: 2022. 11. 13.
  5. #38 Keine Angst vor Fehlern mit Alexandra Reinwarth

    Közzétéve: 2022. 10. 30.
  6. #37 Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind mit Sonja Koppitz

    Közzétéve: 2022. 10. 16.
  7. #36 Die bessere Medizin für Frauen mit Dr. med. Franziska Rubin

    Közzétéve: 2022. 10. 02.
  8. #35 50 Sätze, die das Leben leichter machen mit Karin Kuschik

    Közzétéve: 2022. 09. 18.
  9. #34 Die Kunst der langen Liebe

    Közzétéve: 2022. 09. 04.
  10. #33 Geständnisse zweier Teilzeitfeministinnen mit Heike Kleen

    Közzétéve: 2022. 08. 21.
  11. #32 Zuversichtlich in die Zukunft mit Melanie Wolfers

    Közzétéve: 2022. 08. 07.
  12. #31 Neue Heimat auf dem Land mit Tine Wittler

    Közzétéve: 2022. 07. 24.
  13. #30 Die Welt aus den Augen von Introvertierten mit Eva Lohmann

    Közzétéve: 2022. 07. 10.
  14. #29 Die fabelhaften Wechseljahre mit Gynäkologin Sheila de Liz

    Közzétéve: 2022. 06. 26.
  15. #28 Vertrauen ist gut! mit Eva Schulte-Austum

    Közzétéve: 2022. 06. 12.
  16. #27 Selbstwert und die Befreiung aus toxischen Beziehungen mit Nicole Jäger

    Közzétéve: 2022. 05. 29.
  17. #26 Carolin Kebekus und die Frage nach feministischer Glaubwürdigkeit

    Közzétéve: 2022. 05. 15.
  18. BONUS: »Morgen kann kommen« – Filetstückchen und Herzensstellen

    Közzétéve: 2022. 05. 08.
  19. #25 Bettina Tietjen und die Suche nach dem früheren Ich

    Közzétéve: 2022. 05. 01.
  20. BONUS: »Morgen kann kommen« – ein Buch entsteht

    Közzétéve: 2022. 04. 24.

4 / 6

Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allein. Es wird Zeit für Frauenstimmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site