126 Epizód

  1. Gender, Race, Klasse – und wo bleiben die Ossis?

    Közzétéve: 2023. 05. 01.
  2. Dysfunktionale superreiche Trottel

    Közzétéve: 2023. 04. 17.
  3. Wie können wir unsere Köpfe dekolonisieren?

    Közzétéve: 2023. 04. 03.
  4. Ich bin doch selber nur Software

    Közzétéve: 2023. 03. 20.
  5. Ist Glück nur eine Frage der Biochemie?

    Közzétéve: 2023. 03. 06.
  6. Kann man auf Deutsch vom Krieg erzählen?

    Közzétéve: 2023. 02. 20.
  7. Revolutioniert der queere Blick das Trash-TV?

    Közzétéve: 2023. 02. 06.
  8. Vom Prinzen zum Influencer

    Közzétéve: 2023. 01. 23.
  9. Macht Vollzeit unser Leben kaputt?

    Közzétéve: 2023. 01. 09.
  10. Mastodon: Gibt es ein soziales Netzwerk, das nicht furchtbar ist?

    Közzétéve: 2022. 12. 13.
  11. Muss Twitter sterben, damit wir leben können?

    Közzétéve: 2022. 11. 28.
  12. Opioidkrise: Wie viel Schmerz gehört zum Leben?

    Közzétéve: 2022. 11. 14.
  13. Selbst trans ist zu binär

    Közzétéve: 2022. 10. 31.
  14. Können wir ohne Energie leben?

    Közzétéve: 2022. 10. 17.
  15. Arielle ist jetzt Schwarz – "gender" und "race" bei Disney

    Közzétéve: 2022. 10. 03.
  16. Was soll der Maskenstolz?

    Közzétéve: 2022. 09. 19.
  17. Erzähl mir nix!

    Közzétéve: 2022. 09. 05.
  18. Best of 2022: Urlaub in den Neunzigern

    Közzétéve: 2022. 08. 22.
  19. Vom Obstler-Revival bis zum Techno-Feudalismus

    Közzétéve: 2022. 06. 27.
  20. Warum der Oktopus kein Zentrum hat

    Közzétéve: 2022. 06. 13.

4 / 7

Was kommt nach dem Zeitalter der Wokeness? Leben wir schon in der posttherapeutischen Gesellschaft? Warum spielen Erwachsene heute so gern mit Lego? Und was verrät die Serie “White Lotus” über den Niedergang des Westens? Vom neuen Katholizismus bis zur KI, von Dark Academia bis zum Samba-Schuh von Adidas: Im Feuilleton-Podcast sprechen wir über die großen und die kleinen Phänomene, die unsere Zeit ausmachen – die ZEIT-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold und Lars Weisbrod begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Gegenwart. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren

Visit the podcast's native language site