Die Justizreporter*innen
Podcast készítő ARD Rechtsredaktion
260 Epizód
-
Examenshorror in Baden-Württemberg - Was tun bei Prüfungspannen?
Közzétéve: 2021. 04. 30. -
Berliner Mietendeckel gekippt - und jetzt?
Közzétéve: 2021. 04. 22. -
Die Gruppe S - Prozessauftakt in Stammheim
Közzétéve: 2021. 04. 16. -
Jura für Jugendliche - TikTok-Star Herr Anwalt im Interview
Közzétéve: 2021. 04. 08. -
Rainer Schlegel Präsident des Bundessozialgerichts im Gespräch
Közzétéve: 2021. 03. 30. -
Klagen fürs Klima
Közzétéve: 2021. 03. 25. -
Rechte Polizei-Chatgruppen - Was wurde aus "Null Toleranz"?
Közzétéve: 2021. 03. 16. -
Bereitschaft gleich Arbeitszeit?
Közzétéve: 2021. 03. 12. -
AfD vorerst kein Verdachtsfall
Közzétéve: 2021. 03. 05. -
Die Jubiläumsfolge
Közzétéve: 2021. 02. 26. -
Von Kundus nach Straßburg
Közzétéve: 2021. 02. 18. -
Suizidhilfe - neue Entscheidungen, erste Gesetzesentwürfe
Közzétéve: 2021. 02. 12. -
Generalbundesanwalt Peter Frank im Gespräch
Közzétéve: 2021. 02. 04. -
Im Gefängnis - so läuft es hinter Gittern
Közzétéve: 2021. 01. 28. -
Das Jurastudium - Was muss sich ändern?
Közzétéve: 2021. 01. 21. -
Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, im Gespräch
Közzétéve: 2021. 01. 14. -
Corona-Impfstoff: Wer bekommt ihn zuerst und warum?
Közzétéve: 2020. 12. 16. -
Von Stammheim bis OJ Simpson - Tonaufnahmen im Gericht
Közzétéve: 2020. 12. 10. -
Gewalt in der Partnerschaft
Közzétéve: 2020. 12. 03. -
Geständnis oder Gefängnis? Deals im Strafprozess
Közzétéve: 2020. 11. 26.
Die Justizreporter*innen, der Jura Podcast der ARD-Rechtsredaktion direkt aus Karlsruhe. Wir berichten von den wichtigsten Gerichtsentscheidungen am Bundesverfassungsgericht, am Bundesgerichtshof, dem EuGH und dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Wir Justizreporterinnen und Justizreporter sind vor Ort, damit ihr auf dem Stand bleibt.
