Das Computermagazin

Podcast készítő Bayerischer Rundfunk

Kategóriák:

300 Epizód

  1. Zukunft der Luca-App

    Közzétéve: 2022. 01. 16.
  2. Spielereien von der Tech-Messe CES

    Közzétéve: 2022. 01. 09.
  3. Umbruch 34: Chaostage im Netz beim rC3-Kongress

    Közzétéve: 2022. 01. 07.
  4. Jahresrückblick 2021

    Közzétéve: 2021. 12. 26.
  5. Log4j - TelegramHetze - KryptoWaehrungenUeberblick - eSmogSelbsttest

    Közzétéve: 2021. 12. 19.
  6. Was genau steckt hinter dem Web3?

    Közzétéve: 2021. 12. 12.
  7. Umbruch 33: Wie Unterseekabel die Welt verbinden

    Közzétéve: 2021. 12. 08.
  8. Die deutsche Corona-Warn-App: Alter Hut oder immer noch nützlich?

    Közzétéve: 2021. 12. 05.
  9. Warum KI Musik komponieren, aber keine Autos steuern kann

    Közzétéve: 2021. 11. 28.
  10. QuantenComputerGarching -- USV-HomeOffice -- OLPC-Bilanz -- FilterBubbleTransparencyAct

    Közzétéve: 2021. 11. 21.
  11. Mehr Rechte für User bei langsamem Internet

    Közzétéve: 2021. 11. 14.
  12. Episode 32: Algotrading - Die abgefahrenen Methoden der Börsenprofis

    Közzétéve: 2021. 11. 10.
  13. CovidHack - WebSummit - SquidKryptowaehrung - SmartphoneGegenAbholzung

    Közzétéve: 2021. 11. 07.
  14. Facebook gibt seine Zukunftspläne bekannt

    Közzétéve: 2021. 10. 30.
  15. Gefahr von Cyber-Kriminalität rasant gestiegen

    Közzétéve: 2021. 10. 24.
  16. Chor-Apps im Test und Amazon-Konkurrenz aus der Schweiz

    Közzétéve: 2021. 10. 16.
  17. Umbruch 31 - Wie tickt eigentlich TikTok?

    Közzétéve: 2021. 10. 13.
  18. Facebook-Whistleblowerin packt aus

    Közzétéve: 2021. 10. 10.
  19. Läuft Windows 11 auf meinem PC?

    Közzétéve: 2021. 10. 03.
  20. FacebookFiles - OpenSearch - KI-in-FertigungsTech - SupersonicAviatorsClub

    Közzétéve: 2021. 09. 26.

9 / 15

Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.

Visit the podcast's native language site