Büchermarkt
Podcast készítő Deutschlandfunk
768 Epizód
-
Das letzte Wort hat Goethe - mit Thomas Steinfeld
Közzétéve: 2024. 12. 31. -
Büchermarkt 30.12.2024: Magdaléna Platzová, Arezu Weitholz, Betty Paoli
Közzétéve: 2024. 12. 30. -
Karin S. Wozonig zu "Betty Paoli. Dichterin und Journalistin. Eine Biographie"
Közzétéve: 2024. 12. 30. -
Arezu Weitholz: "Hotel Paraíso"
Közzétéve: 2024. 12. 30. -
Magdaléna Platzová: "Leben nach Kafka"
Közzétéve: 2024. 12. 30. -
Patrick O'Brian: "Sturm in der Antarktis"
Közzétéve: 2024. 12. 29. -
Literaturjahr 2024 - Von wichtigen Buchpreisen und solchen, die unwichtig werden
Közzétéve: 2024. 12. 27. -
Helmut Krausser - "Wildnis"
Közzétéve: 2024. 12. 26. -
Gedichte zur Weihnacht
Közzétéve: 2024. 12. 25. -
Büchermarkt 23.12.2024: Phillip B. Williams, A. Kuhl/M. Port, Giacomo Leopardi
Közzétéve: 2024. 12. 23. -
Der Übersetzer Daniel Creutz über Giacomo Leopardis "Zibaldone"
Közzétéve: 2024. 12. 23. -
Adventskalender: Anke Kuhl und Moni Port (Hg.): "Mukkekukke. Comics zu Musik"
Közzétéve: 2024. 12. 23. -
Phillip B. Williams: "Ours. Die Stadt"
Közzétéve: 2024. 12. 23. -
Adventskalender: Osamu Dazai: "No longer Human. Bekenntnisse eines Gezeichneten"
Közzétéve: 2024. 12. 22. -
Wolfgang Koeppen: "Feuilletons 1923-1948"
Közzétéve: 2024. 12. 22. -
Büchermarkt 20.12.24: Gerty/Hugo v. Hofmannsthal, Oliver Fischer, Hans-Gerd Koch
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Adventskalender - Hans-Gerd Koch (Hg.): "Kafkas Familie. Ein Fotoalbum"
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Oliver Fischer über "Man kann die Liebe nicht stärker erleben. Thomas Mann u."
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Gerty u. Hugo v. Hofmannsthal: Bin ich eigentlich jemand, den man heiraten kann?
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Büchermarkt 19.12.2024: Friederike Mayröcker, Holger Teschke
Közzétéve: 2024. 12. 19.
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".