Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post
Podcast készítő NRW-Nachrichten-Podcast der Rheinischen Post
798 Epizód
-
Lässt Seehofer Städte Geflüchtete freiwillig aufnehmen?
Közzétéve: 2020. 09. 11. -
Wie rechtsextrem sind Corona-Leugner?
Közzétéve: 2020. 09. 10. -
Briefwahl-Panne in NRW: Probleme bei der Zustellung von Wahlunterlagen
Közzétéve: 2020. 09. 10. -
So nah sind wir Flugtaxis in NRW
Közzétéve: 2020. 09. 09. -
Neues Gesetz soll das Töten männlicher Küken verbieten
Közzétéve: 2020. 09. 09. -
Gleichstellungsbeauftragte loben das Ende des Prostitutionsverbots
Közzétéve: 2020. 09. 08. -
Beleidigung, Rassismus, Sexismus - schwere Vorwürfe gegen Düsseldorfer Feuerwehrmänner
Közzétéve: 2020. 09. 08. -
Streit um die verkaufsoffenen Sonntage in NRW
Közzétéve: 2020. 09. 07. -
Kindergeldbonus wird ausgezahlt
Közzétéve: 2020. 09. 07. -
Start des Caravan-Salons in Düsseldorf - Tipps, Trends und Hygiene
Közzétéve: 2020. 09. 04. -
Blick nach Solingen und Diskussion um die deutsch-russischen Beziehungen
Közzétéve: 2020. 09. 04. -
Verbrechen in Solingen - fünf Kinder tot aufgefunden
Közzétéve: 2020. 09. 03. -
NRW-Städtetrend: Die Gewinner sind grün
Közzétéve: 2020. 09. 03. -
Brauchen wir ein Hochzeitsfeier-Verbot? Ein Streitgespräch
Közzétéve: 2020. 09. 02. -
Quarantäne-Kontrollen in NRW
Közzétéve: 2020. 09. 02. -
Wie finden wir als Gesellschaft wieder zueinander?
Közzétéve: 2020. 09. 01. -
Die CO-Pipeline kommt - Anwohner schockiert
Közzétéve: 2020. 09. 01. -
Manche Schulen wollen weiterhin, dass Schüler Masken tragen
Közzétéve: 2020. 08. 31. -
Die Lage nach der Corona-Demo in Berlin
Közzétéve: 2020. 08. 31. -
Sorge um das Ende der Maskenpflicht im Unterricht
Közzétéve: 2020. 08. 28.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unserer Hörer. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Blaulicht, Promis oder Wissenschaft - wir wählen täglich ein bis zwei Themen aus, über die man einfach Bescheid wissen sollte. Dann führen wir Gespräche mit unseren Kollegen aus der Redaktion der Rheinischen Post, interviewen Betroffene oder sprechen mit Experten. Das Ergebnis findet ihr jeden Morgen pünktlich in eurem Feed. Jeden Tag ist der Aufwacher genau gleich lang: 15 Minuten. Denn wir wissen: Eure Zeit ist kostbar. Wir wollen euch schnell und kompakt über die wichtigsten Nachrichten aus NRW informieren. Hört den Aufwacher auf dem Weg zur Arbeit oder in den Feierabend, beim Duschen, beim Sport, bei der Hausarbeit oder einfach gemütlich bei einer Tasse Kaffee. Unser Ziel: dass ihr gut informiert seid und mitreden könnt.
