798 Epizód

  1. Corona-Reinfektion - wie wahrscheinlich ist eine erneute Ansteckung?

    Közzétéve: 2020. 10. 22.
  2. Sorge über zweiten Lockdown - was das für die deutsche Wirtschaft bedeuten würde

    Közzétéve: 2020. 10. 22.
  3. NRW führt Maskenpflicht im Unterricht wieder ein – was jetzt gilt

    Közzétéve: 2020. 10. 21.
  4. RKI meldet zweithöchsten Wert von Corona-Neuinfektionen - was nun?

    Közzétéve: 2020. 10. 21.
  5. Nachrüstung von Lüftungsanlagen - wer profitiert davon?

    Közzétéve: 2020. 10. 20.
  6. Lockdown in Berchtesgaden - bundesweiter Lockdown unwahrscheinlich

    Közzétéve: 2020. 10. 20.
  7. Warnstreiks in NRW - morgen auch Kitas betroffen

    Közzétéve: 2020. 10. 19.
  8. Sperrstunde in der Düsseldorfer Altstadt – so lief das erste Wochenende

    Közzétéve: 2020. 10. 19.
  9. Eine Prognose zu den Corona-Zahlen - was kommt auf uns zu?

    Közzétéve: 2020. 10. 16.
  10. Corona-Maßnahmen in NRW- welchen Kurs fährt Armin Laschet?

    Közzétéve: 2020. 10. 16.
  11. Warum steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen so sprunghaft an?

    Közzétéve: 2020. 10. 15.
  12. RKI meldet Höchstwert für Corona-Neuinfektionen

    Közzétéve: 2020. 10. 15.
  13. Corona-Lage in Europa verschärft sich massiv

    Közzétéve: 2020. 10. 14.
  14. Corona-Treffen: Erwarten uns neue Maßnahmen?

    Közzétéve: 2020. 10. 14.
  15. Viele Fragen zu Coronaregeln - was gilt jetzt?

    Közzétéve: 2020. 10. 13.
  16. NRW will Spitzenreiter bei Wasserstoff-Technologie werden

    Közzétéve: 2020. 10. 13.
  17. Urlauber-Ansturm auf Arztpraxen in Risikogebieten

    Közzétéve: 2020. 10. 12.
  18. NRW-Corona-Hotspots: Zurück zu strengeren Corona-Maßnahmen

    Közzétéve: 2020. 10. 12.
  19. Feiern während Corona: 380 Hochzeitsgäste in Dortmund

    Közzétéve: 2020. 10. 09.
  20. Steigende Corona-Zahlen: Siegburg schließt Schulen wieder

    Közzétéve: 2020. 10. 09.

10 / 40

Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unserer Hörer. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Blaulicht, Promis oder Wissenschaft - wir wählen täglich ein bis zwei Themen aus, über die man einfach Bescheid wissen sollte. Dann führen wir Gespräche mit unseren Kollegen aus der Redaktion der Rheinischen Post, interviewen Betroffene oder sprechen mit Experten. Das Ergebnis findet ihr jeden Morgen pünktlich in eurem Feed. Jeden Tag ist der Aufwacher genau gleich lang: 15 Minuten. Denn wir wissen: Eure Zeit ist kostbar. Wir wollen euch schnell und kompakt über die wichtigsten Nachrichten aus NRW informieren. Hört den Aufwacher auf dem Weg zur Arbeit oder in den Feierabend, beim Duschen, beim Sport, bei der Hausarbeit oder einfach gemütlich bei einer Tasse Kaffee. Unser Ziel: dass ihr gut informiert seid und mitreden könnt.

Visit the podcast's native language site