448 Epizód

  1. Unnötige Qual - was gegen chronische Schmerzen hilft

    Közzétéve: 2024. 02. 08.
  2. Legasthenie - Wenn sich die Buchstaben im Kopf verdrehen

    Közzétéve: 2024. 02. 07.
  3. Wie Hobbys die psychische Gesundheit stärken

    Közzétéve: 2024. 02. 06.
  4. Regelmässig in die Sauna – macht das wirklich gesünder?

    Közzétéve: 2024. 02. 01.
  5. So kommen wir aus dem Motivationstief

    Közzétéve: 2024. 01. 31.
  6. Mythos Jungfräulichkeit — Das Jungfernhäutchen gibt es nicht

    Közzétéve: 2024. 01. 30.
  7. Vitamin D – Wer braucht eine Extradosis und wem schadet es?

    Közzétéve: 2024. 01. 25.
  8. Diese Folgen hat Zeit vor TV und Handy für Kleinkinder

    Közzétéve: 2024. 01. 24.
  9. Was Tattoos über die Persönlichkeit aussagen

    Közzétéve: 2024. 01. 23.
  10. Achtsamkeit – Wie bewusste Wahrnehmung helfen kann

    Közzétéve: 2024. 01. 18.
  11. Was verraten unsere Träume wirklich über uns?

    Közzétéve: 2024. 01. 17.
  12. Wasserfilter für zu Hause – sinnvoll oder sogar schädlich?

    Közzétéve: 2024. 01. 16.
  13. Beckenboden – der Muskel, ohne den nichts geht

    Közzétéve: 2024. 01. 11.
  14. Sind Linkshänder tatsächlich kreativer und intelligenter?

    Közzétéve: 2024. 01. 10.
  15. Detox - Was bringen Entgiftungskuren?

    Közzétéve: 2024. 01. 09.
  16. Eisbaden & kalte Dusche – Tatsächlich gesund oder einfach nur kalt?

    Közzétéve: 2024. 01. 04.
  17. Muskelaufbau – wie trainiere ich am effektivsten?

    Közzétéve: 2024. 01. 03.
  18. Gesundheits-Check-ups – Welche sind wirklich sinnvoll?

    Közzétéve: 2024. 01. 02.
  19. Erst öfter, dann schneller – So klappt es mit dem Joggen

    Közzétéve: 2023. 12. 28.
  20. Gurgeln, Tees, Inhalieren – Wirken Hausmittel gegen Infektionen?

    Közzétéve: 2023. 12. 27.

12 / 23

Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

Visit the podcast's native language site