Digitale Selbstverteidigung - 10 Tricks und Programme, wie Sie sich und Ihre Daten schützen können | Folge 4

Stadtbibliothek Stuttgart - Podcast készítő Stadtbibliothek Stuttgart

Teil 4: Anonymität per Tor-Browser und VPN-Diensten Sie sind kein Computergenie wie Edward Snowden und wollen sich trotzdem effektiv gegen Überwachung wehren? Das geht. In zehn Teilen stellt Ihnen Stefan Mey Tricks und Programme vor, die kostenlos und leicht verständlich sind und die Ihr digitales Leben sicherer machen. Stefan Mey ist Technologiejournalist (siehe Twitter @OmyDot) und beschäftigt sich seit Jahren mit Überwachung und mit der Antwort darauf: die digitale Selbstverteidigung. Im vierten Teil erfahren Sie, wie Anonymität im Internet funktioniert. Wir schauen uns zum einen virtuelle private Netzwerke (VPNs) an. Zum anderen geht es um den Tor-Browser. Der schickt Ihren Datenverkehr über ein großes, dezentrales Verschleierungs-Netzwerk. Das sorgt für Anonymität, und mit dem Tor-Browser lässt sich gegebenfalls auch Zensur umgehen. Auf TorProject.org können Sie den Browser für PC herunterladen, Sie finden dort auch den Link zur Tor-App für Android-Smartphones. Für iOS wird die App Onion Browser empfohlen. Detailliertes, ofizielles „Benutzerhandbuch“ zum Tor-Browser.

Visit the podcast's native language site