Tipps zur Durchführung des Abschlussprojekts – Anwendungsentwickler-Podcast #57

IT-Berufe-Podcast - Podcast készítő Stefan Macke - Hétfők

Nach der Vorbereitung des Abschlussprojekts beende ich nun meine zweiteilige Reihe zur Durchführung des Abschlussprojekts mit Projektantrag und Umsetzung in der siebenundfünfzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Der Weg zum Projektantrag Geeignetes Thema auswählen. Anforderungen strukturiert aufnehmen und gleich in verwertbarer Form dokumentieren (lassen), z.B. als Lastenheft. Grobdesign der Anwendung erstellen. Zu verwendende Artefakte planen. Aufwand schätzen. Projekt-/Iterationsplan erstellen. Projektantrag schreiben. Auf Genehmigung des Projektantrags warten. Umsetzung der Projekts Methoden anwenden und direkt dokumentieren und Artefakte sammeln. Reihenfolge hängt vom gewählten Entwicklungsprozess ab. Wasserfall: Design, Implementierung, Test, Abnahme usw. in einzelnen Phasen Agil: Design/Test/Implementierung in Iterationen Benötigte Zeit im Blick behalten. Alle verwendeten Technologien und Begriffe sofort klären. Projektdokumentation parallel zur Umsetzung schreiben (sonst vergisst man später die Hälfte). Zwischenergebnisse dokumentieren (z.B. Entwürfe, Screenshots) und direkt in die Dokumentation einbauen. Nicht zu viel Zeit mit Details verschwenden (z.B. pixelgenaue Positionierung in Weboberflächen, unwahrscheinliche Sonderfälle in Tests). Laufend Feedback von Ausbilder/in einholen. Auch (oder gerade) für die Dokumentation. Genug Zeit für den Feinschliff der Projektdokumentation einplanen (z.B. Textsatz mit Grafiken, Korrekturen durch Ausbilder/in). Ggfs. schon Ideen für Projektpräsentation festhalten, z.B. Artefakte, die sich gut für Folien eignen oder witzige Ideen für die Foliengestaltung. Literaturempfehlungen Für die Durchführung des Abschlussprojekts habe ich - anders als für die Vorbereitung auf die schrifliche Prüfung - nur eine Buchempfehlung: Clevere Tipps für die Projektarbeit* von Anselm Rohrer. Das Buch habe ich auch bei der Erstellung meiner Vorlage für die Projektdokumentation verwendet. * Links Permalink zu dieser Podcast-Episode RSS-Feed des Podcasts Themenfindung für das Abschlussprojekt Inhalte des Projektantrags Muss die Projektbearbeitungszeit (70 Stunden) wirklich genau eingehalten werden?

Visit the podcast's native language site