Rückblick auf die Projektpräsentationen der Sommerprüfung 2016 – Anwendungsentwickler-Podcast #67

IT-Berufe-Podcast - Podcast készítő Stefan Macke - Hétfők

Einen kurzen Rückblick auf meine "Highlights" der Projektpräsentationen zur Sommerprüfung 2016 gibt die siebenundsechzigste Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Guter Augenkontakt und sicheres Auftreten bei den meisten Prüflingen. Viele Prüflinge halten sich zu lange mit einzelnen Projektphasen/Problemen auf. Oft so gut wie keine Technik auf den Folien. Immer noch erstaunlich viele grottige Textfolien... ...natürlich aufgehübscht mit Cliparts. Teils werden riesige, kaum zu erkennende Tabellen auf die Folien gepackt. Rechtschreibfehler auf Folien gehen gar nicht. Erstaunlich oft nur 10 Minuten Präsentation. Und wichtige Inhalte fehlen leider. Bilder mit Wasserzeichen werden pixelig hochskaliert auf den Folien verwendet. Highlights "Kosten dürfen aufgrund des Datenschutzes nicht gezeigt werden." "Das Projekt ist seit einem Jahr im Einsatz." "Dieser leere catch-Block war notwendig." Links Permalink zu dieser Podcast-Episode RSS-Feed des Podcasts Cliparts werten die Folien auf! - Mythen der Projektpräsentation Einhaltung der Vortragszeit (15 Minuten) bei der Projektpräsentation Die perfekte Projektpräsentation Weitere Infos zur ProjektpräsentationDu suchst noch mehr Tipps rund um die Projektpräsentation? Dann schau doch mal in diese Artikel- und Podcast-Kategorie: Alle Artikel rund um die Projektpräsentation.Und wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, kannst du dir jetzt sofort meine Checkliste für die Projektpräsentation herunterladen.Jetzt anmelden!

Visit the podcast's native language site