Relationale Datenbanken – Häufige Fragen im Fachgespräch – Anwendungsentwickler-Podcast #17

IT-Berufe-Podcast - Podcast készítő Stefan Macke - Hétfők

In der siebzehnten Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts geht es um relationale Datenbanken und mögliche Fragen dazu im Fachgespräch. Inhalt Datenbanken Welche Formen von Datenbanken gibt es? relationale, hierarchische, spaltenorientierte, objektorientierte Datenbanken, Key-Value-Stores, Dokumentendatenbanken, Graphendatenbanken Was ist NoSQL und wofür braucht man das? Steht für "Not only SQL". Fasst die "modernen" Datenbanken zusammen. Sinnvolle Ergänzung zu relationalen Datenbanken. Relationale Datenbanken Wie sind relationale Datenbanken aufgebaut? Tabellen (Relationen) und Beziehungen zwischen diesen. Was ist der Vorteil relationaler Datenbanken? Sie sind flexibel mit SQL abfragbar. Nennen Sie einige bekannte relationale Datenbanken. Oracle, Microsoft SQL Sever, MySQL, DB2, PostgreSQL, SQLite Was sind Primär- und Fremdschlüssel? Primärschlüssel identifizieren einen Datensatz eindeutig. Was sind natürliche und künstliche Schlüssel? Natürliche Schlüssel sind Attribute der Entitäten, die diese bereits eindeutig identifizieren. Künstliche Schlüssel werden zusätzlich für die Entität vergeben. Was sind anonyme Schlüssel? Schlüssel ohne Bedeutung (z.B. forlaufende Nummer im Vergleich zu Materialnummern wie "HO12CM0"). Welche Kardinalitäten gibt es und was sind Beispiele? 1:1 (Benutzer/Login), 1:n (Benutzer/Bestellung), m:n (Benutzer/Benutzergruppe) Wie werden die einzelnen Kardinalitäten (1:1, 1:n, m:n) in Tabellen umgesetzt? 1:1: Fremdschlüssel in beliebiger Tabelle, 1:n: Fremdschlüssel in n-Tabelle, m:n: Zwischentabelle für Fremdschlüssel Was ist ein ORM? Objekt-relationaler Mapper, verknüpft objektorientiere Programmierung mit der relationalen Datenbank. Literaturempfehlungen *(direkt beim Rheinwerk-Verlag bestellen*) Das passende Kapitel im OpenBook: 12 Datenbanken - Rheinwerk Computing :: IT-Handbuch für Fachinformatiker * Links Permalink zu dieser Podcast-Episode RSS-Feed des Podcasts

Visit the podcast's native language site