Es muss nicht immer Mais sein - Energie aus Pflanzen ohne Monokultur

IQ - Wissenschaft und Forschung - Podcast készítő Bayerischer Rundfunk

Podcast artwork

Immer mehr Mais wird als Energiepflanze angebaut. Das hat ökologisch gesehen viele Nachteile. Andere Pflanzen wie die Silphie oder der Buchweizen könnten sinnvolle Alternativen aufzeigen. Autorin: Renate Ell

Visit the podcast's native language site