Künstliche Intelligenz - Maschinen denken anders als Menschen
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova - Podcast készítő Deutschlandfunk Nova
Kategóriák:
Ein Vortrag des Medienwissenschaftlers Ralph-Miklas DoblerModeration: Sibylle Salewski**********Künstliche Intelligenz ist ein Computerprogramm. Aber eins, das selbstständig entscheiden und lernen kann. Was unterscheidet maschinelles und menschliches Denken?Ralph-Miklas Dobler ist Professor für Kunst- und Medienwissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Seinen Vortrag "Künstliche Intelligenz: Gefahr oder Chance?" hielt er am 12. Mai 2025 beim Kunstverein Starnberg.**********Schlagworte: +++ Künstliche Intelligenz +++ KI +++ Lernen +++ Maschine +++ Mensch +++ Medien +++ Medienwissenschaft +++ Wissen +++ Wissenssystem +++ Information +++ Erzeugen +++ Computerprogramm**********In dieser Folge mit: Moderation: Sibylle Salewski Vortragender: Ralph-Miklas Dobler, Medienwissenschaftler, Hochschule für angewandte Wissenschaften München**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Künstliche Intelligenz: Weder Dystopie noch Utopie - Was mit KI wirklich auf uns zukommtDigital Service Act: Neues EU-Gesetz gegen Hass und Desinformation im InternetPhilosophie: KI kann Kunst! ... oder doch nur Kitsch?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
