Folge 95 - Geschichte und Zukunft des LPBF-Verfahrens
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung - Podcast készítő ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten - Csütörtökök

Kategóriák:
Dieter Schwarze hat das Pulverbett-basierte Laserschmelzen in den 1990er Jahren industrietauglich gemacht. Bis heute ist das Verfahren im Metallbereich führend. In dieser Podcast-Folge erklärt der promovierte Physiker, wie aus der grundlegenden Idee ein Standard wurde. Und er skizziert, wo die Reise künftig hingeht. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob es sinnvoll ist, die Zahl der Strahlquellen immer weiter zu erhöhen. Spoileralarm: Schwarze hält diesen Weg für unwirtschaftlich. Und er hat stichhaltige Argumente…