mit Andy Preuninger (1/2)

Alte Schule - Podcast készítő Karsten Arndt - Csütörtökök

Kategóriák:

Andi Preuninger leitet seit über zwei Jahrzehnten die GT-Baureihe bei Porsche – und hat Fahrzeuge wie den GT3, GT2 RS oder den 911 R zu dem gemacht, was sie heute sind: fahraktive Ikonen mit Seele.In Teil 1 dieser Doppelfolge erzählt er von:seinem Einstieg bei Porsche über Porsche Engineeringder frühen GT3-Entwicklung am 996der Zusammenarbeit mit Roland Kussmauldem Anspruch an ein echtes GT-Fahrzeugund dem Grundsatz, warum ein GT3 kein gepimpter Carrera sein darfEin technisches, aber sehr menschliches Gespräch über Liebe zum Fahren, zur Mechanik – und zur Handschaltung.Noch mehr Alte Schule findet ihr in meinem Shop: https://www.alteschule.tv/shopZahlreiche Videos mit meinen Gästen und viele Specials findet ihr auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/geleedeluxeDie Alte Schule auf Facebook: https://www.facebook.com/alteschulepodcast und auf Instagram: https://www.instagram.com/alteschulepodcast/Mein Partner der heutigen Folge ist die Firma Custom Concepts, die die Produkte von LN-Engineering exklusiv in Europa vertreibt und mit denen ihr das Maximum aus euren luft- und wassergekühlten Porsche herausholen könnt. Alle Infos und die Kontaktdaten findet ihr hier: www.lnengineering.dePräsentiert wird diese Folge von Elferspot.com, dem Marktplatz für klassische und gebrauchte Porsche-Sportwagen im Netz. Als besonderes Goodie für diese Folge, findet ihr mit einem Klick alle angebotenen Fahrzeuge, die mein Gast Andy Preuninger und sein Team verantwortet haben (plus den Carrera GT, von dem Andy einfach Fan ist und über den wir auch in diesem Podcast reden): https://www.elferspot.com/l/10-2871 Viel Spaß bei der Suche nach eurem Traumauto:-)Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site