156 Epizód

  1. Wie Diskriminierung die Persönlichkeit verändert

    Közzétéve: 2025. 07. 07.
  2. Was tun, wenn die Zufriedenheit mit der Beziehung ständig schwankt?

    Közzétéve: 2025. 06. 30.
  3. Verliebt in eine KI: Wie real sind parasoziale Beziehungen?

    Közzétéve: 2025. 06. 23.
  4. Unser neuer Podcast: „Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“

    Közzétéve: 2025. 06. 18.
  5. Was People Pleasing ausmacht, welche Vorteile es haben kann und wie ihr die Nachteile vermeidet

    Közzétéve: 2025. 06. 16.
  6. Warum schöne Menschen es leichter im Leben haben (Bonusfolge)

    Közzétéve: 2025. 06. 09.
  7. Wann eure Intuition euch weiterhilft, und wann das Bauchgefühl trügt

    Közzétéve: 2025. 06. 02.
  8. Liking Gap: Warum wir denken, dass andere uns (eher nicht so) nicht gerne mögen

    Közzétéve: 2025. 05. 26.
  9. Kommunikation in der Beziehung: Wenn der eine zu viel redet und der andere zu wenig

    Közzétéve: 2025. 05. 19.
  10. Romantische, spielerische, freundschaftliche Liebe: Was diese Liebesstile ausmacht

    Közzétéve: 2025. 05. 11.
  11. Boom der Autismus-Diagnosen: Was steckt hinter dem Anstieg?

    Közzétéve: 2025. 05. 05.
  12. Wenn die Frau erfolgreicher ist als der Mann: Was macht das mit der Beziehung?

    Közzétéve: 2025. 04. 28.
  13. Incel-Community: Stimmt die 80/20-Regel aus der Netflix-Serie „Adolescence“?

    Közzétéve: 2025. 04. 21.
  14. Mommy Issues: Anzeichen und Ursachen für einen "Mutterkomplex"

    Közzétéve: 2025. 04. 14.
  15. Lügen erkennen: Wann Mimik und Gestik verräterisch sind

    Közzétéve: 2025. 04. 07.
  16. Warum manche Menschen mehr Erfolg haben als andere und was „Grit“ damit zu tun hat

    Közzétéve: 2025. 03. 31.
  17. Warum wir uns öfter selbst belügen – und was dahinter steckt

    Közzétéve: 2025. 03. 24.
  18. Ohrwürmer im Kopf – Woher sie kommen und wie ihr sie wieder loswerdet

    Közzétéve: 2025. 03. 18.
  19. Warum träumen wir? Was die Forschung über den Traum weiß

    Közzétéve: 2025. 03. 10.
  20. Verlust eines geliebten Menschen: Wie ihr mit eurer und der Trauer anderer umgeht

    Közzétéve: 2025. 03. 03.

1 / 8

Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ihr mit ihnen zusammen die besten Entscheidungen eures Lebens trefft. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag und Donnerstag ab 0 Uhr. Jetzt folgen und mitmachen: Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site