21 Epizód

  1. Zeitenwende und Goodbye

    Közzétéve: 2022. 05. 06.
  2. Rassismus hört auf der Flucht nicht auf

    Közzétéve: 2022. 04. 08.
  3. Wenn Polizei und Medien versagen

    Közzétéve: 2022. 02. 14.
  4. Antirassistischer Blick auf Corona

    Közzétéve: 2022. 01. 18.
  5. Jahresrückblick 2021

    Közzétéve: 2021. 12. 19.
  6. Und wo kommst du wirklich her?

    Közzétéve: 2021. 11. 19.
  7. Armin Laschet und wir

    Közzétéve: 2021. 09. 27.
  8. Von wegen "westliche Werte"

    Közzétéve: 2021. 08. 27.
  9. Schon gegessen?

    Közzétéve: 2021. 07. 30.
  10. Critical Wellness

    Közzétéve: 2021. 07. 02.
  11. Komplexe Identitäten

    Közzétéve: 2021. 06. 07.
  12. Über fehlende Zivilcourage

    Közzétéve: 2021. 05. 10.
  13. Wir sind wieder da!

    Közzétéve: 2021. 04. 12.
  14. Aaargh! Die Sache mit der Wut

    Közzétéve: 2019. 12. 05.
  15. 30 Jahre Mauerfall: „Ich bin die Summe aus so Vielem“

    Közzétéve: 2019. 11. 07.
  16. Lol, wir lachen uns tot

    Közzétéve: 2019. 10. 02.
  17. Vielfalt in den Medien

    Közzétéve: 2019. 09. 05.
  18. Kinder of Color

    Közzétéve: 2019. 08. 01.
  19. Ist das Schutz, oder kann das weg?

    Közzétéve: 2019. 07. 04.
  20. Wie weiß sind wir eigentlich?

    Közzétéve: 2019. 06. 06.

1 / 2

Endlich ein Podcast von PoC für PoC und für alle, die Lust haben, ihre Perspektive zu erweitern! In einem Land zu leben, in dem man Rassismus immer wieder von vorne erklären muss, das ist oft einfach nur ermüdend. Um uns über die Dinge unterhalten zu können, die uns interessieren, die uns Tag für Tag beschäftigen, haben wir, eine Gruppe von People of Color aus der taz, uns zusammengetan. Unsere Treffen und Gespräche sind für uns eine große Bereicherung. Denn auch wenn wir alle ähnliche Erfahrungen mit Rassismus gemacht haben, und auch wenn wir alle aus einer weißen Perspektive ähnlich gesehen werden, sind wir als Individuen unterschiedlich, haben unterschiedliche Meinungen und andere Privilegien. Wir haben schnell gemerkt, dass der gemeinsame Austausch zu aktuellen Fragen uns bekräftigt, uns herausfordert und auch neue Fragen aufwirft – so ist dieser Podcast entstanden. In Weißabgleich wollen wir so sprechen, wie wir es für richtig halten – über politische Entwicklungen, mediale Ereignisse, gesellschaftliche Ungleichheiten. Wir wollen uns gegenseitig nachdenklich machen, miteinander lachen und unsere Hörer_innen dazu anregen, einen Perspektivwechsel zu wagen – und sich vielleicht auch einmal zu fragen: Wie weiß bin ich eigentlich?

Visit the podcast's native language site