45 Epizód

  1. Alles oder eins? Ninas Suche nach Klarheit im Beruf

    Közzétéve: 2025. 01. 31.
  2. Ohnmacht pur - mit Sally

    Közzétéve: 2025. 01. 24.
  3. Fünftes Rad am Wagen? mit Carsten

    Közzétéve: 2025. 01. 17.
  4. Darf ich glücklich sein? Mit Susanne

    Közzétéve: 2025. 01. 10.
  5. Verlustangst und Selbstschutz - mit Maria

    Közzétéve: 2025. 01. 03.
  6. Grenzen setzen, ohne egoistisch zu sein - mit Ulrike

    Közzétéve: 2024. 12. 13.
  7. Von klein zu ganz groß? Mit Astrid

    Közzétéve: 2024. 12. 06.
  8. Die Hoffnung stirb zuletzt - mit Martina

    Közzétéve: 2024. 11. 29.
  9. Selbstbewusst nach außen, unsicher nach innen – mit Astrid

    Közzétéve: 2024. 11. 21.
  10. Zwischen Sehnsucht und Angst - mit Lisa

    Közzétéve: 2024. 11. 14.
  11. Schuld und Befreiung: Der Weg aus alten Mustern - mit Maria

    Közzétéve: 2024. 11. 09.
  12. Wie Aschenputtel? Mit Maria

    Közzétéve: 2024. 10. 31.
  13. Die narzisstische Mutter loslassen - mit Marina

    Közzétéve: 2024. 10. 24.
  14. Schuld abgeben, Freiheit finden - mit Constanze

    Közzétéve: 2024. 10. 17.
  15. Loslassen lernen - mit Constanze

    Közzétéve: 2024. 10. 10.
  16. Bin ich es wert, geliebt zu werden? - mit Constanze

    Közzétéve: 2024. 10. 03.
  17. Emotionale Autonomie - mit Susanne

    Közzétéve: 2024. 03. 14.
  18. Das Streben nach mehr Selbstvertrauen - mit Susanne

    Közzétéve: 2024. 03. 08.
  19. Experiment zur inneren Freiheit - mit Philipp

    Közzétéve: 2024. 02. 29.
  20. Das Recht-Machen-Dilemma mit Philipp

    Közzétéve: 2024. 02. 22.

1 / 3

Deine Geschichte ist wie keine andere? Das stimmt, dennoch stecken hinter den Liebesgeschichten der Menschen sehr oft ähnliche Muster und vor allem Gefühle, die wir alle erleben. Alle zwei Wochen Woche diskutiert Dipl.-Psych. Ulrich Wilken faszinierende und reale Geschichten, die das Herzstück unserer emotionalen Welt bilden. Von Paaren, die mit sexueller Unlust kämpfen, bis hin zu Patchwork-Familien, die versuchen, allen gerecht zu werden, beleuchtet dieser Podcast die universellen emotionalen Erfahrungen, die unsere Liebesgeschichten prägen. Wir decken verborgene Muster und Leitsätze auf, die tief in unseren Beziehungen verwurzelt sind und oft unbewusst unser Handeln bestimmen. „Therapie hautnah“ ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Reise der Selbstentdeckung und des Verständnisses. Es ist Paartherapie zum Mithören. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge. +++ Weitere Infos zu myndpaar findest du unter https://www.myndpaar.de/ +++ Die myndpaar App kannst du dir hier herunterladen: https://onelink.to/u9v9sh+++

Visit the podcast's native language site