2318 Epizód

  1. Bernd F. Lunkewitz - Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt

    Közzétéve: 2021. 12. 20.
  2. Hannelore Cayre - Reichtum verpflichtet

    Közzétéve: 2021. 12. 17.
  3. Thomas Piketty - Der Sozialismus der Zukunft. Interventionen

    Közzétéve: 2021. 12. 16.
  4. María José Ferrada - Kramp

    Közzétéve: 2021. 12. 15.
  5. Dana Kaplan und Eva Illouz - Was ist sexuelles Kapital?

    Közzétéve: 2021. 12. 14.
  6. Angela Lehner - 2001

    Közzétéve: 2021. 12. 13.
  7. Michael Köhlmeier "Matou"

    Közzétéve: 2021. 12. 10.
  8. Michel Winock - Flaubert

    Közzétéve: 2021. 12. 10.
  9. Carla Bessa - Urubus

    Közzétéve: 2021. 12. 09.
  10. Nicole Seifert - Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt

    Közzétéve: 2021. 12. 08.
  11. Golo Maurer - Heimreisen. Goethe, Italien und die Suche der Deutschen nach sich selbst

    Közzétéve: 2021. 12. 06.
  12. Marente de Moor - Phon

    Közzétéve: 2021. 12. 03.
  13. Matthias Horx - Die Hoffnung nach der Krise. Wohin die Welt jetzt geht oder Wie Zukunft sich immer neu erfindet

    Közzétéve: 2021. 12. 02.
  14. Susanne Saygin - Crash

    Közzétéve: 2021. 12. 01.
  15. Anna Ardin - Im Schatten von Assange

    Közzétéve: 2021. 11. 30.
  16. Dany Laferrière - Granate oder Granatapfel, was hat der Schwarze in der Hand?

    Közzétéve: 2021. 11. 29.
  17. Niall Ferguson - Doom. Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft

    Közzétéve: 2021. 11. 26.
  18. Ariel Magnus - Das zweite Leben des Adolf Eichmann

    Közzétéve: 2021. 11. 25.
  19. Elizabeth Kolbert - Wir Klimawandler. Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft

    Közzétéve: 2021. 11. 24.
  20. Wallace Thurman - The Blacker the Berry

    Közzétéve: 2021. 11. 23.

51 / 116

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site