2318 Epizód

  1. Judith N. Shklar - Über Ungerechtigkeit. Erkundungen zu einem moralischen Gefühl

    Közzétéve: 2022. 03. 28.
  2. Yade Yasemin Önder – Wir wissen, wir könnten und fallen synchron

    Közzétéve: 2022. 03. 27.
  3. Schreibheft 98 (2022) zu T.S. Eliot - DAS BRACHE, ÖDE, WÜSTE LAND

    Közzétéve: 2022. 03. 27.
  4. Sophia Fritz und Martin Bechler – Kork

    Közzétéve: 2022. 03. 27.
  5. lesenswert Magazin: Reben, Rosen, ödes Land. Bücher zum Frühjahr 22

    Közzétéve: 2022. 03. 27.
  6. Andrea Tompa – Omertà

    Közzétéve: 2022. 03. 27.
  7. Norbert Hummelt – 1922. Wunderjahr der Worte

    Közzétéve: 2022. 03. 27.
  8. Reinhard Kaiser-Mühlecker - Wilderer

    Közzétéve: 2022. 03. 27.
  9. Libidoverlust – Gerbrand Bakker erzählt in "Knecht, allein" von seinen Depressionen

    Közzétéve: 2022. 03. 25.
  10. Susan Arndt - Rassismus begreifen. Vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen

    Közzétéve: 2022. 03. 25.
  11. Martin Walser, Cornelia Schleime - Das Traumbuch. Postkarten aus dem Schlaf

    Közzétéve: 2022. 03. 24.
  12. Katherine May - Überwintern. Wenn das Leben innehält

    Közzétéve: 2022. 03. 23.
  13. Matthew Sweeney - Der Schatten der Eule

    Közzétéve: 2022. 03. 22.
  14. Verena Auffermann - Igel. Ein Porträt.

    Közzétéve: 2022. 03. 21.
  15. Andreas Kappeler - Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

    Közzétéve: 2022. 03. 18.
  16. Tomer Gardi - Eine runde Sache

    Közzétéve: 2022. 03. 17.
  17. Uta von Arnim - Das Institut in Riga. Die Geschichte eines NS-Arztes und seiner Forschung

    Közzétéve: 2022. 03. 16.
  18. Katerina Poladjan - Zukunftsmusik

    Közzétéve: 2022. 03. 15.
  19. Jürgen Kocka - Kampf um die Moderne. Das lange 19. Jahrhundert in Deutschland

    Közzétéve: 2022. 03. 14.
  20. Richard Wagamese - Der Flug des Raben

    Közzétéve: 2022. 03. 11.

47 / 116

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site