2318 Epizód

  1. Tara Zahra – Gegen die Welt: Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit

    Közzétéve: 2024. 06. 13.
  2. Dorothy Parker – Unbezwungen Gedichte Englisch - Deutsch

    Közzétéve: 2024. 06. 12.
  3. Tanja Raich (Hg.) – Frei sein. Das Ringen um unseren höchsten Wert

    Közzétéve: 2024. 06. 11.
  4. Gabriel Garcia Márquez – Wir sehen uns im August

    Közzétéve: 2024. 06. 10.
  5. Volha Hapeyeva – Samota. Die Einsamkeit wohnte im Zimmer gegenüber

    Közzétéve: 2024. 06. 06.
  6. Karl-Heinz Kohl – Neun Stämme. Das Erbe der Indigenen und die Wurzeln der Moderne

    Közzétéve: 2024. 06. 05.
  7. Andreas Kilcher – Kafkas Werkstatt

    Közzétéve: 2024. 06. 04.
  8. Thomas Lehr – Kafkas Schere

    Közzétéve: 2024. 06. 03.
  9. SWR Bestenliste Juni mit Büchern von Salman Rushdie, George Saunders, Claire Keegan und Heinrich Steinfest

    Közzétéve: 2024. 06. 02.
  10. Heinrich Steinfest: Sprung ins Leere

    Közzétéve: 2024. 06. 02.
  11. George Saunders: Tag der Befreiung

    Közzétéve: 2024. 06. 02.
  12. Salman Rushdie: Knife. Gedanken nach einem Mordversuch

    Közzétéve: 2024. 06. 02.
  13. Claire Keegan: Reichlich spät

    Közzétéve: 2024. 06. 02.
  14. Sebastian Guggolz (Hg) – Kafka gelesen: Eine Anthologie

    Közzétéve: 2024. 05. 29.
  15. Hans-Gerd Koch – Kafkas Familie. Ein Fotoalbum

    Közzétéve: 2024. 05. 28.
  16. Karl Ove Knausgård – Das dritte Königreich

    Közzétéve: 2024. 05. 26.
  17. Colm Tóibín – Long Island | Buchkritik

    Közzétéve: 2024. 05. 19.
  18. Golo Maurer – Rom. Stadt fürs Leben | Buchkritik

    Közzétéve: 2024. 05. 16.
  19. Constance Debré – Love me tender

    Közzétéve: 2024. 05. 15.
  20. Michael Schmidt-Salomon – Die Evolution des Denkens. Das moderne Weltbild und wem wir es verdanken

    Közzétéve: 2024. 05. 14.

14 / 116

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site