SWR2 am Samstagnachmittag

Podcast készítő SWR - Szombatok

Szombatok

1402 Epizód

  1. Taktik, Poker & Magie – Das sind die besten Games des Jahres 2024

    Közzétéve: 2024. 12. 21.
  2. Extra Stress vor Weihnachten: Hilfe, die Wichtel kommen!

    Közzétéve: 2024. 12. 14.
  3. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Springerle

    Közzétéve: 2024. 12. 07.
  4. „Der Soundtrack meines Lebens“ – Konstantin Wecker auf Tour

    Közzétéve: 2024. 12. 07.
  5. „The Old Country - More From The Deer Head Inn“ von Keith Jarrett, Gary Peacock und Paul Motian

    Közzétéve: 2024. 12. 07.
  6. „Die Matrix“ von Clemens J. Setz

    Közzétéve: 2024. 12. 07.
  7. Mikrojob – erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Közzétéve: 2024. 12. 07.
  8. Leere Floskeln statt Liebe - Nora Schramm über ihren Roman „Hohle Räume“

    Közzétéve: 2024. 11. 30.
  9. Niedlich: Andreas Fröhlich liest „Die Geschichte vom kleinen Weihnachtsstern“ von Benjamin Biehn

    Közzétéve: 2024. 11. 30.
  10. Ofenschlupfer - Ein Dessertklassiker aus Schwaben

    Közzétéve: 2024. 11. 30.
  11. „Alles, was ich mache, ist globaler Klang“ - Peter Somuahs Album „Highlife”

    Közzétéve: 2024. 11. 30.
  12. Chuzpe - erklärt von Sandra Richter

    Közzétéve: 2024. 11. 30.
  13. Wie das Videospiel „World of Warcraft“ in zwei Jahrzehnten Spuren hinterlassen hat

    Közzétéve: 2024. 11. 23.
  14. Briefe aus der Neuen Welt - Udo Zindel, Heiß ersehntes Amerika

    Közzétéve: 2024. 11. 23.
  15. Im Dialog mit der Kunst der Eiszeit: „Eiszeitwesen“ im Urgeschichtlichen Museum

    Közzétéve: 2024. 11. 18.
  16. „Turmschatten“ von Peter Grandl: Holocaust-Überlebender greift zur Selbstjustiz

    Közzétéve: 2024. 11. 16.
  17. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Mehr als ein Snack – die Erdnuss in Topf und Pfanne

    Közzétéve: 2024. 11. 16.
  18. Nostalgischer Swing frisch komponiert: „What A Day!“ von Snorre Kirk

    Közzétéve: 2024. 11. 16.
  19. Suche nach einem geheimnisvollen Bild - Maria Bidian über ihren Roman „Das Pfauengemälde“

    Közzétéve: 2024. 11. 16.
  20. Feinfühlig: Jördis Triebel liest „Die Stunde der Mauersegler“ von Margarethe Adler

    Közzétéve: 2024. 11. 16.

5 / 71

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site