shots – Der kritische Film-Podcast

Podcast készítő detektor.fm – Das Podcast-Radio

Kategóriák:

56 Epizód

  1. shots | Michael-Jackson-Doku „Leaving Neverland“ - "Die reden darüber wie über eine Liebesbeziehung"

    Közzétéve: 2019. 03. 08.
  2. shots | Beale Street & Captain Marvel - "Ich brauche diesen Film unbedingt"

    Közzétéve: 2019. 03. 07.
  3. shots | Liam Neesons deutsche Stimme im Interview - "Die Meisten sprechen jede Rolle gleich"

    Közzétéve: 2019. 03. 01.
  4. shots | The Hate U Give - Jugend im Rassismus

    Közzétéve: 2019. 02. 28.
  5. shots | Vice & Oscar-Tipps - "Das sind keine Bösewichte. Das sind Dudes."

    Közzétéve: 2019. 02. 21.
  6. shots | Berlinale: Rückblick 2019 - Hoffen wir aufs nächste Jahr

    Közzétéve: 2019. 02. 15.
  7. shots | Berlinale: Jury-Arbeit im Forum, Piranhas, Farewell to the Night - "Ein guter Gemischtwarenladen"

    Közzétéve: 2019. 02. 14.
  8. shots | Berlinale: „Ich war zu Hause, aber“ & feministische Filmkritik - "Was soll uns das zeigen?"

    Közzétéve: 2019. 02. 13.
  9. shots | Berlinale: Vice, Ghost Town Anthology, Tale of Three Sisters - "Es war zum ersten Mal ein bisschen Poesie"

    Közzétéve: 2019. 02. 12.
  10. shots | Berlinale: Her Name Is Petrunya, The Operative, Mr. Jones - "Für mich ist das ein echter Bärenkandidat"

    Közzétéve: 2019. 02. 11.
  11. shots | Berlinale: Der Goldene Handschuh, Der Boden unter den Füßen - "Dieser Film ist vollkommen misslungen"

    Közzétéve: 2019. 02. 09.
  12. shots | Berlinale: Systemsprenger, By the Grace of God, Öndög - Zwei Meisterwerke im Wettbewerb

    Közzétéve: 2019. 02. 09.
  13. shots | Berlinale: Eröffnung mit The Kindness of Strangers - Das Private ist politisch

    Közzétéve: 2019. 02. 08.
  14. shots | Die Kunst des toten Mannes - Ist das Kunst oder lebendig?

    Közzétéve: 2019. 02. 07.
  15. shots | Green Book - Jazz & Rassismus

    Közzétéve: 2019. 01. 31.
  16. shots | The Favourite - "Warum muss ich mir dieses Gezänk ansehen?"

    Közzétéve: 2019. 01. 24.

3 / 3

Jede Woche zankt sich detektor.fm-Filmkritiker Christian Eichler mit Freunden und Kollegen über einen aktuellen Film. Dabei ist es egal, ob der im Kino, auf Netflix oder im Fernsehen anläuft. Angedickt wird das Ganze durch ein hintergründiges Interview und einen kurzen Überblick über weitere Kino- und Streaming-Starts.

Visit the podcast's native language site