Sein und Streit
Podcast készítő Deutschlandfunk Kultur - Vasárnapok
40 Epizód
-
Debattenkultur: Wenn Moral zum Spektakel wird
Közzétéve: 2024. 05. 26. -
Ganze Sendung vom 26.Mai 2024: Über Moralspektakel und über die Grundgesetzfeier
Közzétéve: 2024. 05. 26. -
Herculaneum-Papyri - Kommentar: Vergesst die Philosophie nicht
Közzétéve: 2024. 05. 19. -
75 Jahre Grundgesetz - Hat der Verfassungspatriotismus ausgedient?
Közzétéve: 2024. 05. 19. -
Ganze Sendung vom 19. Mai: Über Verfassungspatriotismus und historische Relikte
Közzétéve: 2024. 05. 19. -
Meinung - Demokratie braucht Ordnungsstörungen
Közzétéve: 2024. 05. 12. -
Ganze Sendung vom 12. Mai 2024: Über Entschuldigungen und über Campus-Proteste
Közzétéve: 2024. 05. 12. -
Drahtseilakt - Die Kunst der politischen Entschuldigung
Közzétéve: 2024. 05. 12. -
50 Jahre Flensburg - Wenn Foucault im Auto mitfährt
Közzétéve: 2024. 05. 05. -
Gesellschaftliche Teilhabe - Wie ungerecht ist die Vermögensverteilung?
Közzétéve: 2024. 05. 05. -
Ganze Sendung vom 5. Mai 2024: Über Vermögen und Disziplinarinstrumente
Közzétéve: 2024. 05. 05. -
Philosophische Orte: Der junge Engels in Wuppertal
Közzétéve: 2024. 04. 28. -
Ganze Sendung vom 28. April 2024: Über gerechte Löhne und über Friedrich Engels
Közzétéve: 2024. 04. 28. -
Tag der Arbeit - Wann ist ein Lohn gerecht?
Közzétéve: 2024. 04. 28. -
Moralphilosophie - Wie Kants kategorischer Imperativ gemeint ist
Közzétéve: 2024. 04. 21. -
"Zum ewigen Frieden" - Mit Kant die Vereinten Nationen weiterdenken
Közzétéve: 2024. 04. 21. -
Ganze Sendung vom 21. April: Über Kant
Közzétéve: 2024. 04. 21. -
Recht und Familie - Kommentar: Warum Elternschaft wenig mit Biologie zu tun hat
Közzétéve: 2024. 04. 14. -
Robert Menasse - Wie kann die EU gerettet werden?
Közzétéve: 2024. 04. 14. -
Ganze Sendung vom 14. April 2024: Über Europa und über Elternschaft
Közzétéve: 2024. 04. 14.
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.