50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte

Podcast készítő Bayerischer Rundfunk - Péntek

Péntek

Kategóriák:

304 Epizód

  1. Empfehlung: Doku über das splash! Festival in der ARD Mediathek

    Közzétéve: 2024. 06. 25.
  2. Vol. 10 “Return of the Loop Digga”: Ist Sampling künstlerische Freiheit oder Faulheit?

    Közzétéve: 2023. 11. 10.
  3. Vol. 9 “Das Urteil”: Beefs, Beleidigungen und Battlerap

    Közzétéve: 2023. 11. 10.
  4. Vol. 8 “I Get Money”: Zwischen Scheine flexen und echter Teilhabe

    Közzétéve: 2023. 11. 10.
  5. Vol. 7 “Die Fo…. sind wieder da”: Sexuelle Selbstbestimmung und FLINTA* nach vorn

    Közzétéve: 2023. 11. 10.
  6. Vol. 6 “... und der MC ist weiblich”: Pionierinnen im Rap

    Közzétéve: 2023. 11. 10.
  7. Vol. 5 “Straight Outta Compton”: Die Geburt von Gangsta Rap

    Közzétéve: 2023. 11. 03.
  8. Vol 4. “The Message”: So wird Rap politisch

    Közzétéve: 2023. 11. 03.
  9. Vol 3. “Rappers Deutsch”: So entsteht HipHop in Deutschland

    Közzétéve: 2023. 11. 03.
  10. Vol. 2 “It’s Just Begun”: Die vier Elemente

    Közzétéve: 2023. 11. 03.
  11. Vol. 1 “Apache”: Die Blockparty

    Közzétéve: 2023. 11. 03.
  12. Trailer: 50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte

    Közzétéve: 2023. 08. 11.
  13. #6 Trans* Perspektiven im Rap und Intersektionalität

    Közzétéve: 2022. 08. 29.
  14. #5 Wie wird man Ally für queere Artists?

    Közzétéve: 2022. 08. 29.
  15. #4 Wer war die erste lesbische Rapper:in?

    Közzétéve: 2022. 08. 29.
  16. #3 The Gay Rapper: Zwangsouting und toxische Männlichkeitsbilder

    Közzétéve: 2022. 08. 29.
  17. #2 Wer waren die ersten schwulen Rapper?

    Közzétéve: 2022. 08. 29.
  18. #1 Wie passen Deutschrap und Queerness zusammen?

    Közzétéve: 2022. 08. 29.
  19. Nachricht von Falk

    Közzétéve: 2022. 08. 19.
  20. Folge 275: The Power of Goodbye - die Abschiedsfolge

    Közzétéve: 2022. 05. 26.

1 / 16

Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahrzehnte Rapgeschichte - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fest im Blick. Mit Mut zur Lücke. Mithilfe von ikonischen Songs arbeiten Falk und Alba die Historie der Kultur auf und beschäftigen sich mit wichtigen Fragen, Ereignissen und Künstler*innen: Wer war die erste HipHop-Geschäftsfrau? Wie alt sind Breakdance und Graffiti? Woher kommen die ganzen Samples im aktuellen Deutschrap? Und warum gibt es so wenig Rapsongs über Papas? Must hear für HipHop-Nerds.

Visit the podcast's native language site