154 Epizód

  1. Das Wort “Entschuldigung” ist kein Radiergummi!

    Közzétéve: 2022. 02. 17.
  2. Wortschatz statt Wertpapier

    Közzétéve: 2022. 02. 03.
  3. Sanfte Manipulation schafft Atmosphäre

    Közzétéve: 2022. 01. 20.
  4. Trends in der Rhetorik

    Közzétéve: 2022. 01. 05.
  5. Atmen verbessert die Stimmqualität

    Közzétéve: 2021. 12. 23.
  6. So ein Stuss? Schluss mit Denialismus!

    Közzétéve: 2021. 12. 16.
  7. Deine Worte sind Waffen: Sprachklima & Wort-Temperatur

    Közzétéve: 2021. 11. 25.
  8. "Paar-Branding": Das Marketing der Verliebten

    Közzétéve: 2021. 11. 18.
  9. Geschenke sprechen Bände

    Közzétéve: 2021. 11. 11.
  10. Rhetorische Diplomatie

    Közzétéve: 2021. 11. 04.
  11. BE BOSS: Diese 13 Führungsfehler solltest Du kennen

    Közzétéve: 2021. 09. 23.
  12. Verhandlung: Die 7-V-Methode

    Közzétéve: 2021. 09. 16.
  13. Unternehmer aufgepasst: Steig ein ins K-9-Karussell!

    Közzétéve: 2021. 09. 09.
  14. Autophagie in der Sprache

    Közzétéve: 2021. 09. 02.
  15. Wortschatz macht reich!

    Közzétéve: 2021. 08. 12.
  16. LapCom: So hilft Dir die Tastatur beim Reden!

    Közzétéve: 2021. 08. 05.
  17. Rede-Diät

    Közzétéve: 2021. 07. 29.
  18. Die ICH-Falle

    Közzétéve: 2021. 07. 22.
  19. Die 10 Gebote für gute Redner

    Közzétéve: 2021. 07. 08.
  20. Rednerschulen früher & heute

    Közzétéve: 2021. 07. 01.

4 / 8

Hier gibt die 6-fache Buchautorin und “Trainerin des Jahres” Tatjana Lackner coole Rhetorik-Tipps. Klar, umsetzbar & hundertfach erprobt. Im "Talk mit Tatjana" hingegen lädt sie Gäste zum Talk. 1994 gründete Tatjana Lackner DIE SCHULE DES SPRECHENS in Wien. Diese ist zu einer Institution auf dem Sprechermarkt geworden. Viele Profisprecher-, Moderatoren- & Trainerkarrieren haben hier begonnen. Die Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind die besten Referenzen und legen ON AIR Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die Absolventen des Business Rhetorik Diploms freuen sich über hörbar bessere rhetorische Strategien im Berufsalltag.

Visit the podcast's native language site