Religion - Die Dokumentation
Podcast készítő Bayerischer Rundfunk - Péntek
601 Epizód
-
In der Erde geboren, im Himmel zu Hause
Közzétéve: 2022. 04. 29. -
Kein Platz für Nachtschwärmer - Der armenische Konvent in Jerusalem bietet Geflüchteten Sicherheit
Közzétéve: 2022. 04. 22. -
Meister Eckhart - Über das Verhältnis von Gott und Mensch
Közzétéve: 2022. 04. 22. -
Auf! Atmen - Die Kraft, die uns mit allem verbindet
Közzétéve: 2022. 04. 14. -
Ei-mal um die Welt - Was unser Konsum mit dem Welthunger zu tun hat
Közzétéve: 2022. 04. 14. -
Der Rabbi und der Arzt - Leo Baeck und Viktor Frankl: Seelsorge im KZ
Közzétéve: 2022. 04. 14. -
Der Jude Jesus - Die christliche Angst vor dem jüdischen Jesus
Közzétéve: 2022. 04. 14. -
Im Feuer der Liebe vergehen - Das "Sterben" in der Mystik
Közzétéve: 2022. 04. 14. -
Das Mädchen, das vom Himmel fiel - Ostern ist das Fest der Zuversicht und Hoffnung auf eine lebendige Zukunft
Közzétéve: 2022. 04. 14. -
Das Geheimnis von Qumran - Die Botschaft der Schriftrollen vom Toten Meer
Közzétéve: 2022. 04. 14. -
Durchgeatmet? Aufgestanden! - Persönliche Auferstehungsgeschichten zu Ostern
Közzétéve: 2022. 04. 14. -
Klapperkraut und Mädesüß: christliche Kräutermystik - Altes Heil-Wissen neu entdeckt
Közzétéve: 2022. 04. 08. -
Amokläufe: Fantasien, die sich zuspitzen - Wie Amokläufe verhindert werden und Betroffene Trost finden können
Közzétéve: 2022. 04. 08. -
Ordnung als göttliches Prinzip - Wie Aufräumen die Seele befreit
Közzétéve: 2022. 04. 01. -
Das rechte Maß - Über die vergessene Tugend der Mäßigung
Közzétéve: 2022. 04. 01. -
Evangelische Kirche und NS-Theologie
Közzétéve: 2022. 03. 25. -
Die Kirche im Dorf lassen? Über Kraft und nachlassende Bedeutung von Kirche im Stadtraum
Közzétéve: 2022. 03. 25. -
Im Kampf gegen Schimmel, Holzwurm und Co.
Közzétéve: 2022. 03. 18. -
Teresa von Ávila: Mystikerin und Managerin - Zum 400sten Jahrestag ihrer Heiligsprechung
Közzétéve: 2022. 03. 11. -
Wilhelm von Ockham - Ein streitbarer Engländer im bayerischen Exil
Közzétéve: 2022. 03. 11.
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.