Projektionen Podcasts
Podcast készítő Marcus Stiglegger, Julia Weigl, Sebastian Seidler, Bianca Jasmina Rauch, PodRiders Netzwerk

Kategóriák:
78 Epizód
-
Episode 23_Die Figur des Gangsters feat Christoph Hochhäusler
Közzétéve: 2021. 05. 04. -
Episode 22.2_Das postmoderne Kino von Brian de Palma: Part Two
Közzétéve: 2021. 04. 02. -
Episode 22.1_Das postmoderne Kino von Brian de Palma: Part One
Közzétéve: 2021. 03. 28. -
POSITIONEN_Identity Politics, Frauen und Film feat Silvia Szymanski
Közzétéve: 2021. 03. 10. -
Episode 21_Die dunkle Poesie von Lynne Ramsay
Közzétéve: 2021. 03. 02. -
Projektionen-Trailer
Közzétéve: 2021. 02. 28. -
POSITIONEN_Queere Perspektiven
Közzétéve: 2021. 02. 27. -
POSITIONEN_"Prisoners of Sex?"
Közzétéve: 2021. 02. 23. -
Was ist die Woche der Kritik?
Közzétéve: 2021. 02. 13. -
Episode 20_Terrence Malick feat Christian Fuchs
Közzétéve: 2021. 02. 01. -
POSITIONEN_Was ist performatives Kino?
Közzétéve: 2021. 01. 21. -
Episode 19_Provokation und Skandalfilme feat Rüdiger Suchsland
Közzétéve: 2021. 01. 12. -
POSITIONEN_Does Italian Genre Cinema Still Matter?
Közzétéve: 2021. 01. 06. -
Episode 18_David Cronenberg X-Mas-Special
Közzétéve: 2020. 12. 24. -
Episode 17_Die Filme der Jessica Hausner feat Sabrina Gärtner
Közzétéve: 2020. 11. 23. -
Episode 16_Was ist Body Horror?
Közzétéve: 2020. 10. 07. -
Episode 15_CRUISING by Friedkin
Közzétéve: 2020. 09. 12. -
POSITIONEN_Kino vs. Streaming? (mit Marcus S. Kleiner)
Közzétéve: 2020. 08. 25. -
POSITIONEN_The Weird and the Eerie feat Miriam Gossing und Lina Sieckmann
Közzétéve: 2020. 08. 22. -
Episode 14_Über Folkhorror
Közzétéve: 2020. 08. 18.
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Fragen über Fragen, denen der Podcast mit einer leidenschaftlichen Offenheit begegnet. Kino ist Kunst. Und über Kunst muss man sprechen. Aber auch über die Branche und die Kontexte und natürlich mit den Menschen, die Kunst machen und darüber nachdenken. Die Projektionen sind ein Kollektiv, ein Netzwerk. Unter dem Namen "Kinogespräche" sprechen Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger und Filmkritiker und Autor Sebastian Seidler an der Schnittstelle von Filmkritik und Filmwissenschaft. In den "Positionen" gibt es Interview-Gespräche mit spannenden Gästen. Die "Transitionen" werden von Kuratorin Julia Weigl und Filmkritikerin/Filmwissenschaftlerin Jasmina Bianca Rauch moderiert und bespielt - an der Grenze, im Dazwischen; mit Gästen außerhalb der FIlmbubble. Und schließlich gibt es noch die "Projektionen on Demand" - unsere Werbe-Kooperation mit dem deutschen Streaming-Anbieter Kino-on-Demand.com Viel Spaß beim Entdecken und auditiven Flanieren. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com