Pergament und Mikrofon
Podcast készítő Anika Meißner und Holger Kahle - Péntek
173 Epizód
-
Coffeetalk 055 - Wir sind zurück (mit Nina Scheibel-Drissen)
Közzétéve: 2023. 04. 14. -
Mediä…WAT?! 24 – In einem Land selbst vor unserer Zeit?
Közzétéve: 2022. 12. 23. -
Einmal Grimm und zurück 08 - Zurück in die Zukunft
Közzétéve: 2022. 12. 16. -
Mediä…WAT?! 23 - Auf Spurensuche – die Fallakte Georg Freund
Közzétéve: 2022. 11. 25. -
Einmal Grimm und zurück 07 - Schuld und Sühne und Umbruchzeiten
Közzétéve: 2022. 11. 18. -
Mediä…WAT?! 22 - Die drei Schwachköpfe und das Wunder der Technik
Közzétéve: 2022. 10. 28. -
Einmal Grimm und zurück 06 - Unübersichtlichkeiten
Közzétéve: 2022. 09. 16. -
Mediä...WAT?! 21 - Pestliteratur, Pandemien und Periodisierungen
Közzétéve: 2022. 08. 26. -
Einmal Grimm und zurück 05 - Urlaub zur Jahrhundertwende
Közzétéve: 2022. 08. 19. -
Einmal Grimm und zurück 04 - Lagerbildung bei den Fans des Nibelungenlieds
Közzétéve: 2022. 07. 22. -
Von Maeren und Maegden 15 - Maerenzeit: Der kluge Knecht
Közzétéve: 2022. 07. 01. -
Einmal Grimm und zurück 03 - Auf der Suche nach der verlorenen Zeitleiste
Közzétéve: 2022. 06. 24. -
Mediä...WAT?! 20 - Von Genderdiskursen, Rollenbildern und einer kurzen Geschichte des Cross-Dressings im Mittelalter
Közzétéve: 2022. 06. 17. -
Von Maeren und Maegden 14 - Maerenzeit: Die drei Mönche zu Kolmar
Közzétéve: 2022. 06. 03. -
Einmal Grimm und zurück 02 - Die Anfänge, gereimt und in Prosa
Közzétéve: 2022. 05. 27. -
Mediä…WAT?! 19 – Jäger der verlorenen Arengen
Közzétéve: 2022. 05. 20. -
Von Maeren und Maegden 13 – Isolde Weißhand und das Ende von Gottfrieds Tristan
Közzétéve: 2022. 05. 06. -
Einmal Grimm und zurück 01 - Von Zeitleisten und verworfenen Titeln
Közzétéve: 2022. 04. 29. -
Mediä…WAT?! 18 – Special – Unser Ausflug auf ein unbekanntes Schlachtfeld mit Vasco Boenisch
Közzétéve: 2022. 04. 22. -
Coffeetalk 054 – Der Hund hat meinen Text gefressen (mit Bernd Bastert und Christina Lechtermann)
Közzétéve: 2022. 04. 01.
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.