160 Epizód

  1. Auf einen Kaffee mit Ralf Wittmann (MV Busenbach) - Wieso Erwachsenenbläserklasse?

    Közzétéve: 2025. 07. 07.
  2. Dee Boyd (Trompete) - Ein Leben zwischen Australien und Deutschland

    Közzétéve: 2025. 07. 03.
  3. Mona Köppen 2025 (Mentaltrainerin für Musik) - Wie können wir besser mit Fehler umgehen?

    Közzétéve: 2025. 06. 19.
  4. Auf einen Kaffee mit MV Ransbach-Baumbach - Wieso sollte man sich ein Auftragswerk schenken?

    Közzétéve: 2025. 06. 16.
  5. Bernhard Schlögl (Dirigent, Innsbrucker Promenadenkonzerte) - Wir dürfen nicht immer nur den kleinsten gemeinsamen Nenner bedienen

    Közzétéve: 2025. 06. 05.
  6. Auf einen Kaffee mit Timo Prenzer (Sinfonisches Blasorchester des SG Weiterstadt) - Wie macht man eine Großveranstaltung?

    Közzétéve: 2025. 05. 26.
  7. David Tasa (Solotrompeter der Frankfurter Oper) - Wie war Arnold Jacobs?

    Közzétéve: 2025. 05. 22.
  8. Auf einen Kaffee mit Markus Hartmann - Wie läuft es bei mir nach einem Jahr Dorico?

    Közzétéve: 2025. 05. 19.
  9. Simon Ertl (Gründer des Woodstock der Blasmusik) - Wird die Blasmusik tatsächlich jünger?

    Közzétéve: 2025. 05. 08.
  10. Auf einen Kaffee mit Nina Hirmke (MV Hallstadt) - Was ist das Battle der Jugenkapellen?

    Közzétéve: 2025. 04. 28.
  11. Thomas Weiß und Markus Waldhart (Posaune & Sportwissenschaften) - Wie kann ich mir beim Üben Zeit sparen?

    Közzétéve: 2025. 04. 24.
  12. Auf einen Kaffee mit der Stadtkapelle Kirchheim - Wieviel Konzerte sollte man vor einem Wettbewerb spielen?

    Közzétéve: 2025. 04. 21.
  13. Dana Schraml (Komponistin) - Was bedeutet es dir, als Newcomerin durchzustarten?

    Közzétéve: 2025. 04. 10.
  14. Auf einen Kaffee mit Sven Schnee (Blasorchester Krainhagen) - Wie spielt man ein Konzert in einem Taubblindenwerk?

    Közzétéve: 2025. 04. 07.
  15. Alexander Wurz 2025 - (Tenorhorn) - Was sind die Aufgaben als neuer Leiter der Egerländer Musikanten?

    Közzétéve: 2025. 03. 27.
  16. Auf einen Kaffee mit Blechverrückt - 10 Jahre böhmische Blasmusik

    Közzétéve: 2025. 03. 24.
  17. Dominik Wollenweber (Englischhorn der Berliner Philharmoniker) - Wieso muss Kunst weh tun?

    Közzétéve: 2025. 03. 13.
  18. Miriam Hanika (Oboe, Singer-Songwriterin) - Über Wurzeln, Innenleben und Wettervorhersagen

    Közzétéve: 2025. 02. 27.
  19. Auf einen Kaffee mit Jürgen Schätzle (MV Prechtal) - Wir wollen auf das Deutsche Musikfest

    Közzétéve: 2025. 02. 24.
  20. Frederic Alvarado-Dupuy (Klarinette, Federspiel, Postwirtmusi, Woodstock Musikanten) - Über Freiheit, Perfektion und das Miteinander

    Közzétéve: 2025. 02. 13.

1 / 8

Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern. 

Visit the podcast's native language site