46 Epizód

  1. Unser Gehirn braucht mehr Miteinander

    Közzétéve: 2024. 12. 27.
  2. Armut könnte man besser bekämpfen

    Közzétéve: 2024. 12. 20.
  3. KI als öffentliches Gut

    Közzétéve: 2024. 12. 13.
  4. Der Bauernkrieg 1525 war ein Medienereignis

    Közzétéve: 2024. 12. 06.
  5. Wiener Spione im Dienste der Sowjets

    Közzétéve: 2024. 11. 29.
  6. Kunstdünger: Nährstoffe werden zu Schadstoffen

    Közzétéve: 2024. 11. 22.
  7. Hans Rauscher über die Demokratie in Österreich

    Közzétéve: 2024. 11. 15.
  8. Machtmissbrauch in der Arbeitswelt

    Közzétéve: 2024. 11. 08.
  9. Nahost verstehen

    Közzétéve: 2024. 10. 25.
  10. Mit Pflanzen die Welt retten

    Közzétéve: 2024. 10. 18.
  11. Freihandel sichert Wohlstand

    Közzétéve: 2024. 10. 11.
  12. "Pausen im Radio sind hochpolitisch"

    Közzétéve: 2024. 10. 04.
  13. Trump wählen auch gebildete Frauen

    Közzétéve: 2024. 09. 27.
  14. Tik-Tok-Dschihadisten

    Közzétéve: 2024. 09. 20.
  15. "Putin führt Krieg gegen Europa"

    Közzétéve: 2024. 09. 13.
  16. Mit KI bessere Politik machen

    Közzétéve: 2024. 09. 06.
  17. "Für Lebenserfahrung muss man bereit sein"

    Közzétéve: 2024. 08. 30.
  18. "Anti Work bedeutet für mich, diese Lüge eines Traumjob abzulegen"

    Közzétéve: 2024. 08. 23.
  19. "Italien ist eine gute Hilfskonstruktion, um auf uns selbst zu schauen"

    Közzétéve: 2024. 08. 16.
  20. "Wir brauchen keine Maschinen, die Leid empfinden"

    Közzétéve: 2024. 08. 09.

2 / 3

Sachbücher und Themen. Das Studiogespräch will die Leidenschaft eines Autors, einer Autorin zum jeweiligen Thema offenbaren und ein ganzes Buch lebendig werden lassen. Manchmal gelingt das auch. Lassen Sie sich überraschen, auch von den Themen. Und im sendezeitenkorsettfreien Podcast gibt es dann auch ab und zu eine Bonusfrage.