596 Epizód

  1. Kein wirksames Testament bei Notizzettel mit Handlungsanweisung für den Erbfall

    Közzétéve: 2008. 05. 12.
  2. Kündigung gemischt genutzten Reihenmietshauses - GmbH-Sitz

    Közzétéve: 2008. 05. 12.
  3. Auswirkungen einer Unternehmensumwandlung auf Mietverhältnis

    Közzétéve: 2008. 05. 12.
  4. Selbstbehalt des wiederverheirateten Vaters

    Közzétéve: 2008. 05. 12.
  5. Wenn Krankenhäuser krank machen... - Zwei Urteile zur Arzthaftung

    Közzétéve: 2008. 05. 09.
  6. Einkommenszurechnung und Unterhaltsbefristung bei langer Berufspause

    Közzétéve: 2008. 05. 09.
  7. Keine Rundfunkgebührenpflicht für internetfähige PCs in Kanzleien

    Közzétéve: 2008. 05. 09.
  8. Keine Freiheitsstrafe bei Diebstahl geringwertiger Sache

    Közzétéve: 2008. 05. 09.
  9. Widerruf der Lebensversicherungsbezugsberechtigung durch Erben

    Közzétéve: 2008. 05. 09.
  10. Unterhaltsverwirkung bei gleichgeschlechtlicher Partnerschaft

    Közzétéve: 2008. 05. 09.
  11. Erst "Schmähkritik" am Vermieter berechtigt zur Kündigung

    Közzétéve: 2008. 05. 09.
  12. Rückblick - Die NJW vor 21 Jahren

    Közzétéve: 2008. 04. 09.
  13. Entzug der Fahrerlaubnis schon nach einmaligem Konsum harter Drogen

    Közzétéve: 2008. 04. 09.
  14. Rückblick - Die NJW vor 5 Jahren

    Közzétéve: 2008. 03. 09.
  15. Versicherungsschutz bei Fahrraddiebstahl zur Nachtzeit

    Közzétéve: 2008. 03. 09.
  16. Richterliche Würdigung des HWS-Syndroms - Harmlosigkeitsgrenze

    Közzétéve: 2008. 03. 09.
  17. Kein Vergütungsanspruch bei Unfähigkeit der Erbringung vertragsgemäßer Arbeit nach Ablauf der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

    Közzétéve: 2008. 03. 09.
  18. Geschäftswert einer Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung

    Közzétéve: 2008. 03. 09.
  19. Nach Scheitern vor dem EGMR: Kindsmörder Gäfgen will Überprüfung durch Große Kammer

    Közzétéve: 2008. 03. 09.
  20. Erstwohnsitzbestimmung des Kindes im Sorgerechtsverfahren

    Közzétéve: 2008. 03. 09.

27 / 30

Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer des NJW-Podcasts, über drei Jahre hinweg und mit über 1500 Einzelbeiträgen haben wir versucht, Sie mit unserem NJW-Podcast-Angebot akustisch über neue Entscheidungen und rechtliche Entwicklungen kurz und prägnant zu informieren. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass der NJW-Podcast bis auf Weiteres eingestellt wird, und möchten uns ganz herzlich für Ihr Interesse an diesem Projekt und Ihre Treue bedanken. Wir hoffen, dass es in Zukunft wieder ein ähnliches Angebot geben wird... Für Ihre Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik stehen wir Ihnen natürlich auch weiterhin per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung. Arbeitsrechtlich ausgerichteten Kolleginnen und Kollegen möchten wir den - ebenfalls kostenlosen - Podcast der Neuen Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) unter www.nza.de oder dem iTunes-Stichwort: "NZA" empfehlen. Herzlichst Nathalie Dennier und Stefan Fahrmeier