543 Epizód

  1. Folge 40: Deutsche Claims, Penis-Panne und KuH vs. Nela

    Közzétéve: 2010. 05. 11.
  2. Folge 39: ProSieben-Sommer, „Tatort“-Augen und Comebacks

    Közzétéve: 2010. 04. 29.
  3. Folge 38: Von Partybands, von Hardenberg, von Promi-Tänzern und Anwälten

    Közzétéve: 2010. 04. 21.
  4. Folge 37: „Let's Dance“-Abrechnung, „Ausgekevint“ und Quotentipp mit Nela Panghy-Lee

    Közzétéve: 2010. 04. 15.
  5. Folge 36: Sixx mit Call-In, „1, 2 oder 3“ mit Elton und Glück mit Will Smith

    Közzétéve: 2010. 04. 08.
  6. Folge 35: Wissen zur Primetime, Erotik für Kinder und Kündigung für Autor

    Közzétéve: 2010. 03. 25.
  7. Folge 34: Weiblich, fragwürdig, pornös

    Közzétéve: 2010. 03. 18.
  8. Folge 33: Preisträger, TV-Comeback, Radio-Zahlen und Sendeausfälle

    Közzétéve: 2010. 03. 10.
  9. Folge 32: Von tanzenden B-Promis, Bibel TV und „Star Wars“

    Közzétéve: 2010. 03. 04.
  10. Folge 31: Von Geldproblemen, einem jammernden Kerner und einem haarigen Vieh

    Közzétéve: 2010. 02. 26.
  11. Folge 30: Sixx, Sex und auf Reisen mit George Clooney

    Közzétéve: 2010. 02. 18.
  12. Folge 29: RTL2 testet, „Big Brother“-Bewohner tickt aus, Publikum ist dreist, Hammes observiert und Körber flucht

    Közzétéve: 2010. 02. 11.
  13. Folge 28: DSF packt Bettinas Brüste ein; GEZ sucht den Dialog und jede Menge Nominierungen

    Közzétéve: 2010. 02. 04.
  14. Folge 27: Schwulensender TIMM vor dem Aus; „Avatar“ erfolgreichster Film; dpa mit neuen Richtlinien und MDR mit Verständigungsproblemen

    Közzétéve: 2010. 01. 28.
  15. Folge 26: Sat.1-Chef geht, ARD plant, Sky wirbt, O'Brien kritisiert und „Avatar“ enttäuscht

    Közzétéve: 2010. 01. 21.
  16. Folge 25: Nick wird fernsehfreie Zone, Springer-Verlag zeigt sich kindisch, Netzeitung.de wird Auto-Newsmonster, Spinne auf der Kippe

    Közzétéve: 2010. 01. 07.
  17. Folge 24: Jahresrückblick mit TV-Flops, Kino-Tops, KuH des Jahres und Suchbegriffen

    Közzétéve: 2009. 12. 30.
  18. Folge 23: Geschenk für Sky, RTL mit eigener Farm, „Lila, Lila“ im Kino und Obama inkognito

    Közzétéve: 2009. 12. 24.
  19. Folge 22: Zukunft von „Genial daneben“, Weihnachten im Fernsehen, Springers Paid-Content-Offensive, Golden-Globe-Nomis

    Közzétéve: 2009. 12. 17.
  20. Folge 21: Vox castet, ZDFneo bildet, ProSieben setzt auf Nonfi(c)ktionales und verärgert „Popstars“-Fans

    Közzétéve: 2009. 12. 09.

26 / 28

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.

Visit the podcast's native language site