1259 Epizód

  1. Gastro, Handel, Immobilien: 2024 drohen mehr Firmen-Insolvenzen / Tagesgeld vs. Festgeld: Was sich aktuell mehr lohnt

    Közzétéve: 2024. 01. 04.
  2. Wie wird sich der Dax 2024 entwickeln? / Signa-Insolvenz wird zum Risiko für Steuerzahler

    Közzétéve: 2024. 01. 03.
  3. HRI-Prognose: Deutschland nahe Nullwachstum / Richtig spenden – Teil 2: Warum Stiftungen nicht nur für Reiche sind

    Közzétéve: 2024. 01. 02.
  4. Wie der Dax zum Jahresende trotz Unsicherheiten Rekordhöhen erreichen konnte – und was für Anleger 2024 wichtig wird

    Közzétéve: 2023. 12. 28.
  5. „Es gab nur zwei Phasen, in denen man wirklich Geld verdienen konnte“ – Wall-Street-Reporter Markus Koch zieht Bilanz

    Közzétéve: 2023. 12. 27.
  6. Warum Anleger den Mut zum Investieren nicht verlieren sollten – mit Finanzfluss

    Közzétéve: 2023. 12. 26.
  7. Rechtspopulismus als Geschäftsrisiko: Wie sich die Wirtschaft zur AfD positioniert / ChatGPT & Co: Schädlich fürs Klima?

    Közzétéve: 2023. 12. 22.
  8. Grüne geben Widerstand gegen CO2-Speicherung auf – unter Bedingungen / Richtig spenden – Teil 1: So sparen Sie Steuern

    Közzétéve: 2023. 12. 21.
  9. Attacke auf den Welthandel: Huthi-Rebellen kapern Schiffe im Roten Meer / Whistleblower verklagt Tesla

    Közzétéve: 2023. 12. 20.
  10. Markt für neue Eigentumswohnungen bricht ein / Können deutsche Autobauer im Patentwettlauf mit den Chinesen mithalten?

    Közzétéve: 2023. 12. 19.
  11. „Kein gutes Signal“: Ifo-Chef befürchtet stagnierende Wirtschaft / Ampel-Pläne: Milliarden für marode Schienen

    Közzétéve: 2023. 12. 18.
  12. Diese fünf Dax-Konzerne trotzen der Wirtschaftsschwäche

    Közzétéve: 2023. 12. 16.
  13. Förderung gestrichen: Absatz von Elektroautos dürfte 2024 deutlich sinken / EU verhandelt mit Ukraine über Beitritt

    Közzétéve: 2023. 12. 15.
  14. Rekord bei Dax-Dividenden in Aussicht / Experten hoffen 2024 auf mehr Börsengänge – das sind die Kandidaten

    Közzétéve: 2023. 12. 14.
  15. Haushaltsstreit beendet: Darauf hat sich die Ampel geeinigt / Sparwelle bedroht Zehntausende Jobs in Deutschland

    Közzétéve: 2023. 12. 13.
  16. Heizkostenabrechnung 2023: Für manche Kunden dürfte es teuer werden / Deutsche Investoren ziehen Geld aus China ab

    Közzétéve: 2023. 12. 12.
  17. Wird der Westen kriegsmüde? Milliardenhilfen an Ukraine wackeln / Warum Green-Energy-Werte 2023 enttäuscht haben

    Közzétéve: 2023. 12. 11.
  18. Streit um Schuldenbremse: Reformieren oder abschaffen? / Steuerzahler bekommen ab 2024 mehr Geld

    Közzétéve: 2023. 12. 08.
  19. Konkurrenz für Microsoft: Ist die Google-KI "Gemini" besser als ChatGPT? / Fünf Lehren aus dem Börsenjahr 2023

    Közzétéve: 2023. 12. 07.
  20. Hoffnungsträger gefloppt: Merck-Aktie bricht ein / Depot zu Weihnachten: Wie mache ich mein Kind reich?

    Közzétéve: 2023. 12. 06.

17 / 63

Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen und Anis Mičijević. *** Falls Sie Kritik oder Anregungen loswerden möchten, dann schreiben Sie uns eine Mail an [email protected]. Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Visit the podcast's native language site