Fazit
Podcast készítő Deutschlandfunk Kultur

Kategóriák:
1037 Epizód
-
Falsche Balance? Wie berichten deutsche Medien über den Krieg in Gaza?
Közzétéve: 2025. 04. 17. -
Klappt doch! Queerfeministisches Kollektiv: Der Glitch Book Store in München
Közzétéve: 2025. 04. 17. -
Die verlorene Ehre der Judy S. - Über die Falschbehauptungen der Bild-Zeitung
Közzétéve: 2025. 04. 17. -
Sandra Hüllers Regiedebüt "Penthesile:a:s" am neuen Theater Halle
Közzétéve: 2025. 04. 17. -
"Tea and dry biscuits": Ausstellung zu 75. Jahren Georg Kolbe Museum in Berlin
Közzétéve: 2025. 04. 16. -
Wohliger Blick zurück: Doku über "Nostalgie - die heilende Macht der Erinnerung"
Közzétéve: 2025. 04. 16. -
Filme der Woche: "Oslo Stories: Liebe", "Ernest Cole: Lost and Found"
Közzétéve: 2025. 04. 16. -
Weniger Mittel, mehr Ignoranz: Stiftung Denkmalschutz zum 40. Jubiläum in Not
Közzétéve: 2025. 04. 16. -
New Yorks Lieblingsmuseum: Die Frick Collection wird wiedereröffnet
Közzétéve: 2025. 04. 16. -
Neue Serien: "Black Mirror" "Dying for Sex"
Közzétéve: 2025. 04. 15. -
Antiziganismus auf dem Vormarsch: Besserer Schutz für Sinti und Roma gefordert
Közzétéve: 2025. 04. 15. -
Der lange Weg zur Gedenkstätte: Gedenkstein für Polen wird in Berlin gelegt
Közzétéve: 2025. 04. 15. -
USA - Elite-Universität Harvard wehrt sich gegen Trumps Attacken
Közzétéve: 2025. 04. 15. -
Kulturpresseschau
Közzétéve: 2025. 04. 14. -
"Sparks of Hope": Daniel Libeskind baut Bildungszentrum im Auschwitzer Höß-Haus
Közzétéve: 2025. 04. 14. -
Frühe Hippies: "Para-Moderne - Lebensreformen ab 1900" in der Bundeskunsthalle
Közzétéve: 2025. 04. 14. -
Zwei Jahre nach Kriegsausbruch im Sudan: Dichterin Najlaa Eltom liest in Berlin
Közzétéve: 2025. 04. 14. -
Genialer Autor, politisch zwiespältig: Zum Tod von Mario Vargas Llosa
Közzétéve: 2025. 04. 14. -
Kunst feiern! 20. Geburtstag der Videonale in Bonn
Közzétéve: 2025. 04. 13. -
Nachlass von Friedrich Nietzsche: Weimar hat jetzt Weltdokumentenerbe
Közzétéve: 2025. 04. 13.
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.