Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher

Podcast készítő argon podcast

Kategóriák:

14 Epizód

  1. MAMMUT – Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten

    Közzétéve: 2024. 11. 27.
  2. Familiengeheimnisse – Sag mir, wer ich bin

    Közzétéve: 2024. 02. 27.
  3. Bonus: Das Summen im Wald

    Közzétéve: 2023. 11. 27.
  4. Entlarvende Spuren – Wahre Fälle mit Marcus Schwarz und Nina Himmer

    Közzétéve: 2023. 09. 08.
  5. Podcast-Tipp: Trauer & Turnschuh mit Max Czollek und Hadija Haruna-Oelker

    Közzétéve: 2023. 02. 03.
  6. Neuer True-Crime-Podcast »Das System Söring«

    Közzétéve: 2022. 02. 17.
  7. #7 Erfundene Opfergeschichten

    Közzétéve: 2021. 01. 07.
  8. #6 Filmreif

    Közzétéve: 2020. 12. 31.
  9. #5 Die Hochstaplerin

    Közzétéve: 2020. 12. 24.
  10. #4 Die Fälschung

    Közzétéve: 2020. 12. 17.
  11. #3 Unter falschem Namen

    Közzétéve: 2020. 12. 10.
  12. #2 Die Tagebücher

    Közzétéve: 2020. 12. 03.
  13. #1 Das Angebot

    Közzétéve: 2020. 12. 03.
  14. Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher | Trailer

    Közzétéve: 2020. 11. 20.

1 / 1

Im Dezember 2013 ist der Historiker Bogdan Musial auf einer privaten Weihnachtsfeier im Kreise der Münchner High Society zu Gast. Neben einflussreichen Geschäftsfrauen und altadeligen Prinzen wird ihm dort eine besonders schillernde Persönlichkeit vorgestellt: Nicole – ungarische Gräfin, Virologin, vatikanische Leibärztin. Sie vertraut sich Musial mit einer unglaublichen Geschichte an: Ihr verstorbener Großvater habe in Auschwitz unter dem berüchtigten SS-Arzt Dr. Josef Mengele als Häftlingsarzt arbeiten müssen und über diese Zeit Tagebuch geführt. Die Gräfin bietet Musial diese Tagebücher für seine Forschungen an. Doch das ist nicht alles: Im Nachlass ihres Großvaters sollen sich vielleicht sogar verschollene Unterlagen von Mengele selbst befinden. Der Historiker ist begeistert. Ein solcher Fund wäre eine Sensation. Musial beginnt mit seinen Recherchen zum Großvater und der Rolle der Häftlingsärzt*innen in Auschwitz. Doch beim Studium der Tagebücher stößt er auf immer mehr Unstimmigkeiten. Sind die Aufzeichnungen echt oder doch eine Fälschung? Und wer ist die rätselhafte Gräfin wirklich? Aus dem Historiker wird ein Ermittler, aus der Sensation ein abenteuerlicher Kriminalfall. Eine Produktion von Viertausendhertz Studio für argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site