89 Epizód

  1. #66 Beispiele: Bewegungen in Politik & Religion

    Közzétéve: 2023. 08. 07.
  2. #65 "Be part of the movement" - wenn Organisationen Bewegungen kopieren

    Közzétéve: 2023. 07. 31.
  3. #64 - Natural Leadership? Wie man einer Bewegung zu Einfluss kommt

    Közzétéve: 2023. 07. 24.
  4. #63 Echte Überzeugung oder nur Spaß am Fahne schwenken? - Über Mitgliedschaft in Bewegungen

    Közzétéve: 2023. 07. 17.
  5. #62 - Größer als wir selbst: Was Bewegungen antreibt

    Közzétéve: 2023. 07. 10.
  6. #61 - Was ist eine Bewegung?

    Közzétéve: 2023. 07. 03.
  7. #60 Wie viele Entscheidungen sind wirklich Dilemmata? Über Ambidextrie

    Közzétéve: 2022. 09. 27.
  8. #59 "Welcome to Flatland" - Strukturentscheidungen und ihre Folgen am Beispiel von Valve

    Közzétéve: 2022. 09. 19.
  9. #58 Unser Erfolgsrezept: Wir reden nicht miteinander. Über die Probleme der Transparenz.

    Közzétéve: 2022. 09. 12.
  10. #57 Können Mitarbeitende "zu gut" in ihrem Job werden? Über Personal-Probleme (Teil 2)

    Közzétéve: 2022. 09. 05.
  11. #56 Lieber gar nicht einstellen, als die Falschen einstellen? Das Dilemma mit dem Personal (Teil 1)

    Közzétéve: 2022. 08. 29.
  12. #55 Schnell wie die Feuerwehr: Wie schaffen es Einsatzorganisationen, ihre Aufgaben zu erfüllen?

    Közzétéve: 2022. 08. 24.
  13. #54 "Niemand verlangt Überstunden von dir - wenn es morgen fertig ist, reicht das"- Über Achtsamkeit & Zeit

    Közzétéve: 2022. 08. 15.
  14. #53 Du sagst Reserve? ich sag Ballast! Über den Umgang mit Überschuss

    Közzétéve: 2022. 08. 08.
  15. #52 "Organisiert Euch selbst, das ist ein Befehl!" Über den Widerspruch der Selbstorganisation

    Közzétéve: 2022. 08. 01.
  16. #51 Was kostet deine genuine Begeisterung? - Über Identifikation

    Közzétéve: 2022. 07. 25.
  17. #50 Gib mir die Mittel, ein Ziel find ich schon selbst: Über Zieloffenheit

    Közzétéve: 2022. 07. 18.
  18. #49 Wer hat DAS bitte bewilligt?! - Über das Zuweisen von Verantwortung

    Közzétéve: 2022. 07. 11.
  19. #48 Alle dürfen frei entscheiden - solange sie so entscheiden wie ich. Zentralisierung vs. Dezentralisierung

    Közzétéve: 2022. 07. 04.
  20. #47 Gibt es die Innovations-Überdosis? - über das Dilemma zwischen Stabilität und Erneuerung

    Közzétéve: 2022. 06. 27.

2 / 5

Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erreicht uns über [email protected]

Visit the podcast's native language site