76 Epizód

  1. Mithu Sanyal über ihr Romandebüt Identitti

    Közzétéve: 2021. 03. 26.
  2. Dear Reader | Jovana Reisinger - An Oberflächen abarbeiten

    Közzétéve: 2021. 03. 05.
  3. Dmitrij Kapitelman über Einwanderung und Bürokratie

    Közzétéve: 2021. 02. 12.
  4. Kevin Vennemann über die Monotonie

    Közzétéve: 2021. 01. 22.
  5. Anna Prizkau über Lesesüchte und Kurzgeschichten

    Közzétéve: 2021. 01. 01.
  6. Anne Waak über alternative Familienformen und ihre Lieblingsbücher

    Közzétéve: 2020. 12. 11.
  7. Antonia Baum über Rap und ihre Lesebiografie

    Közzétéve: 2020. 11. 20.
  8. Françoise Cactus über die Macht der Phantasie

    Közzétéve: 2020. 10. 30.
  9. Isabelle Graw über Trauer

    Közzétéve: 2020. 10. 16.
  10. Dirk Peitz über das Schreiben und die Beständigkeit von Büchern

    Közzétéve: 2020. 09. 11.
  11. Karosh Taha über Sex und Sprache

    Közzétéve: 2020. 08. 21.
  12. Nava Ebrahimi über ihre Kindheit und das Schreiben

    Közzétéve: 2020. 07. 24.
  13. Marius Goldhorn über die Einfachheit und das Lesen

    Közzétéve: 2020. 07. 03.
  14. Paula Irmschler über Musik und das Lesen

    Közzétéve: 2020. 06. 05.
  15. Christina Clemm über Gewalt und Literatur

    Közzétéve: 2020. 05. 08.
  16. Daniel C. Schmidt

    Közzétéve: 2020. 04. 17.
  17. Dear Reader | Christian Baron über seine Kindheit und das Viellesen - "Literatur soll Empathie erwecken"

    Közzétéve: 2020. 03. 20.
  18. Dear Reader | Nele Pollatschek über Oscar Wilde und die englische Elite - „In Oxbridge fühlst Du dich verpflichtet, auf eine gewisse Art zu lesen“

    Közzétéve: 2020. 02. 28.
  19. Dear Reader | Annette Weisser über ihren Krebs und die Verbindung zum Lesen - "Bücher waren immer eine Flucht"

    Közzétéve: 2020. 02. 07.
  20. Dear Reader | Jackie Thomae über Lesesucht und Langmut - „Ich bleibe auch im Kino sitzen, wenn ich den Film schlecht finde“

    Közzétéve: 2020. 01. 17.

3 / 4

Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.

Visit the podcast's native language site