490 Epizód

  1. Strawinsky - "Le sacre du printemps"

    Közzétéve: 2024. 02. 27.
  2. Schütz - Italienische Madrigale op. 1

    Közzétéve: 2024. 02. 20.
  3. Bach - Cellosuite Nr. 2 d-Moll

    Közzétéve: 2024. 02. 13.
  4. Chopin - Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll

    Közzétéve: 2024. 02. 06.
  5. Alfred Schnittke - Violinkonzert Nr. 4

    Közzétéve: 2024. 01. 30.
  6. Schubert: Grand Duo, D 812 für Klavierduo

    Közzétéve: 2024. 01. 23.
  7. Joseph Haydn – Cellokonzert D-Dur

    Közzétéve: 2024. 01. 16.
  8. Antonín Dvorák - Symphonie Nr. 7

    Közzétéve: 2024. 01. 09.
  9. #01 Rachmaninow 3. Klavierkonzert

    Közzétéve: 2024. 01. 02.
  10. Mozart - Violinkonzert A-Dur KV 219

    Közzétéve: 2023. 12. 19.
  11. Beethoven - "Hammerklaviersonate" op. 106

    Közzétéve: 2023. 12. 12.
  12. Bach – Partita für Violine solo E-Dur

    Közzétéve: 2023. 12. 05.
  13. Tschaikowsky – Symphonie Nr. 4

    Közzétéve: 2023. 11. 28.
  14. Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 3

    Közzétéve: 2023. 11. 21.
  15. Robert Schumann: Violinkonzert

    Közzétéve: 2023. 11. 14.
  16. Strawinsky - Violinkonzert

    Közzétéve: 2023. 11. 07.
  17. Schubert - Streichquartett "Der Tod und das Mädchen"

    Közzétéve: 2023. 10. 31.
  18. Weber – Klarinettenkonzert Nr. 1

    Közzétéve: 2023. 10. 24.
  19. Ludwig van Beethoven - Klaviersonate "Pathétique"

    Közzétéve: 2023. 10. 17.
  20. Schumann: Cellokonzert a-Moll

    Közzétéve: 2023. 10. 10.

3 / 25

Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.

Visit the podcast's native language site