1810 Epizód

  1. Alkoholfreie Soldaten

    Közzétéve: 2022. 12. 16.
  2. Im Wunderland des Buddhismus

    Közzétéve: 2022. 12. 15.
  3. Rauchen gegen die Grippe

    Közzétéve: 2022. 12. 14.
  4. Eugen Kalkschmidt über Hitler und die NSDAP

    Közzétéve: 2022. 12. 13.
  5. Im Regen mit Joseph Roth

    Közzétéve: 2022. 12. 12.
  6. Urban Gad: Warnung vor dem Film

    Közzétéve: 2022. 12. 11.
  7. Das Kino in China

    Közzétéve: 2022. 12. 10.
  8. Rote Fahne und Vorwärts beim Gänsebraten

    Közzétéve: 2022. 12. 09.
  9. Weihnachten in Spanien

    Közzétéve: 2022. 12. 08.
  10. Titel und Orden der Republik

    Közzétéve: 2022. 12. 07.
  11. Die Wurzeln des Weihnachtsbaumes

    Közzétéve: 2022. 12. 06.
  12. Schauspielerstreik II - Die Bühenangehörigen antworten dem Theaterdirektor

    Közzétéve: 2022. 12. 05.
  13. Die Kroatenkrise - Spannungen in Jugoslawien

    Közzétéve: 2022. 12. 04.
  14. Schauspielerstreik I - Felix Hollaender bittet ums Wort

    Közzétéve: 2022. 12. 03.
  15. Frauen bei Gerhart Hauptmann

    Közzétéve: 2022. 12. 02.
  16. Hirschfeld: Narkotisierung oder Erotisierung

    Közzétéve: 2022. 12. 01.
  17. Babylon - Berlin

    Közzétéve: 2022. 11. 30.
  18. Der blutige Staatsstreich von Athen

    Közzétéve: 2022. 11. 29.
  19. Der letzte Kaiser

    Közzétéve: 2022. 11. 28.
  20. Petroleum bei Mossul

    Közzétéve: 2022. 11. 27.

37 / 91

Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitungsartikel aus Hamburger Tageszeitungen. Es gilt weiterhin: bis morgen! Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützen die Pilotphase des Geschichtspodcast finanziell. Mit Dank an Andreas Hildebrandt für den Jingle und Anne Schott für die Bildmarke.

Visit the podcast's native language site