313 Epizód

  1. Frugalismus & Finanzielle Freiheit - Meine Analyse

    Közzétéve: 2018. 11. 05.
  2. IPO! Börsengänge richtig analysieren feat. Peter Thilo Hasler

    Közzétéve: 2018. 10. 29.
  3. 11 Aktien-BÜCHER, die Jeder lesen muss

    Közzétéve: 2018. 10. 22.
  4. Knorr-BREMSE Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler

    Közzétéve: 2018. 10. 15.
  5. Ryanair Update - Meine Meinung zur Situation

    Közzétéve: 2018. 10. 08.
  6. Aktien Vs. ETFs? Wir antworten Gerd Kommer feat. Christian Röhl

    Közzétéve: 2018. 10. 01.
  7. AMAZON Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler

    Közzétéve: 2018. 09. 24.
  8. Dr. Dr. Zitelmann über Immobilien-Politik in Berlin, Mietpreisbremse uvm.

    Közzétéve: 2018. 09. 17.
  9. Skurrile Börsenindikatoren feat. Peter Thilo Hasler

    Közzétéve: 2018. 09. 10.
  10. MONSTER Beverages Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler

    Közzétéve: 2018. 09. 03.
  11. Dr. Dr. Zitelmann über China! Wirtschaft, Mentalität & Investments

    Közzétéve: 2018. 08. 27.
  12. Finanzmanagement für Soldaten feat. Hauptfeldwebel Stefan

    Közzétéve: 2018. 08. 20.
  13. Zooplus Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler

    Közzétéve: 2018. 08. 13.
  14. Privatanleger verwaltet 20 Millionen Euro bei Wikifolio

    Közzétéve: 2018. 08. 06.
  15. McDonald's Aktien-Analyse feat. Jonathan Neuscheler

    Közzétéve: 2018. 07. 30.
  16. So diversifiziert der Googler Felix sein Geld

    Közzétéve: 2018. 07. 23.
  17. P2P Podcast - Bondora CEO Pärtel Tomberg im Interview zu Go & Grow

    Közzétéve: 2018. 07. 16.
  18. Benjamin Burkhardt investiert mit 27 in sein eigenes Fitness-Studio!

    Közzétéve: 2018. 07. 09.
  19. Thomas Niss, Gründer von OWN GERMANY im Interview

    Közzétéve: 2018. 07. 02.
  20. "Tesla macht die Deutsche Automobilindustrie platt!" Tesla Aktienanalyse feat. Simon Betschinger

    Közzétéve: 2018. 06. 25.

9 / 16

Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.

Visit the podcast's native language site