457 Epizód

  1. Wie wir Trost spenden können – und welche Fehler wir vermeiden sollten

    Közzétéve: 2025. 01. 28.
  2. Wann wird Perfektionismus zur Last?

    Közzétéve: 2025. 01. 23.
  3. Kommen Ersatz-Organe bald aus dem Labor?

    Közzétéve: 2025. 01. 22.
  4. So ungesund ist langes Sitzen — und so können wir gegensteuern

    Közzétéve: 2025. 01. 21.
  5. Was hinter der Diagnose „Sexsucht“ steckt

    Közzétéve: 2025. 01. 16.
  6. Wann Horten zum Problem wird: Psychologie eines unterschätzten Krankheitsbilds

    Közzétéve: 2025. 01. 15.
  7. Wie autogenes Training Stress abbaut und Resilienz stärkt

    Közzétéve: 2025. 01. 14.
  8. Vertrauen — Wie junge Menschen lernen, wieder an sich zu glauben

    Közzétéve: 2025. 01. 09.
  9. Achtung Lawine! Was Wintersportler wissen müssen

    Közzétéve: 2025. 01. 08.
  10. Hypnose in der Medizin — heilsam oder Unsinn?

    Közzétéve: 2025. 01. 07.
  11. Welche Probleme Quantencomputing löst und welche es schafft

    Közzétéve: 2025. 01. 02.
  12. Wann Empathie hilft und wann sie uns überfordert

    Közzétéve: 2024. 12. 31.
  13. So kommen wir konfliktfrei durch die Feiertage

    Közzétéve: 2024. 12. 19.
  14. Trauer in der Weihnachtszeit — Was hilft Betroffenen?

    Közzétéve: 2024. 12. 18.
  15. Faszien — das verborgene Netzwerk in unserem Körper

    Közzétéve: 2024. 12. 17.
  16. Plastik, Mietbaum oder Bio? Die besten Weihnachtsbaum-Alternativen

    Közzétéve: 2024. 12. 12.
  17. Soziale Ansteckung — wie sich Meinungen und Gefühle verbreiten

    Közzétéve: 2024. 12. 11.
  18. Wie unser Lebensstil unsere Gene beeinflusst

    Közzétéve: 2024. 12. 10.
  19. Neue Chancen durch Klonen? Medikamente, Organspende und Artenschutz

    Közzétéve: 2024. 12. 05.
  20. Erkältung und Sport — Wann Training zur Gefahr für das Herz wird

    Közzétéve: 2024. 12. 04.

5 / 23

Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

Visit the podcast's native language site