457 Epizód

  1. Online oder offline? Wo finden wir die wahre Liebe?

    Közzétéve: 2023. 04. 26.
  2. Photovoltaik für jeden? Das bringen Balkonkraftwerke

    Közzétéve: 2023. 04. 25.
  3. Bodyfarmen – Wo Leichen für die Wissenschaft verwesen

    Közzétéve: 2023. 04. 21.
  4. Privacy-Paradox: Warum geben wir mehr von uns preis, als wir eigentlich wollen?

    Közzétéve: 2023. 04. 20.
  5. Warum die Welt für Autisten eine andere ist

    Közzétéve: 2023. 04. 19.
  6. Entscheidungen treffen - Diese Methoden helfen

    Közzétéve: 2023. 04. 18.
  7. Lobotomie - Verbrechen im Namen der Wissenschaft

    Közzétéve: 2023. 04. 14.
  8. Psyche, Abschluss, Fitness - Wie wird man Astronaut?

    Közzétéve: 2023. 04. 13.
  9. Warum ist es uns nicht egal, was die anderen denken?

    Közzétéve: 2023. 04. 12.
  10. Warum radikalisieren sich Menschen?

    Közzétéve: 2023. 04. 11.
  11. Der Verhörspezialist – Über die Kunst der Vernehmung

    Közzétéve: 2023. 04. 09.
  12. Mit diesen Tricks vergessen Sie nichts mehr

    Közzétéve: 2023. 04. 06.
  13. Tätowierung - Das passiert bei der Entfernung unter der Haut

    Közzétéve: 2023. 04. 05.
  14. Was, wenn Babys einfach nicht aufhören zu schreien?

    Közzétéve: 2023. 04. 04.
  15. Biochemie - Wie die DNA Täter überführt

    Közzétéve: 2023. 04. 02.
  16. Unschlagbar oder überschätzt - Was kann Yoga wirklich?

    Közzétéve: 2023. 03. 30.
  17. Albern und unvernünftig – was ist in der Pubertät im Gehirn los?

    Közzétéve: 2023. 03. 29.
  18. Sind Pornos besser als ihr Ruf?

    Közzétéve: 2023. 03. 28.
  19. Wann uns unser Bauchgefühl hilft und wann nicht

    Közzétéve: 2023. 03. 23.
  20. Fusionskraftwerke - Der Traum von unbegrenzter Energie

    Közzétéve: 2023. 03. 22.

19 / 23

Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].

Visit the podcast's native language site