Folge 82: Daten, synthetische Stimmen, Workflows – Innovation im lokalen Rundfunk
This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Podcast készítő Medien.Bayern GmbH - Péntek

Kategóriák:
Sinnstiftende Angebote, Community-Pflege, Kooperationen, multimediale Plattform-Strategien – das sind einige der wichtigen Stichworte, wenn es um die Zukunft des lokalen Rundfunks und der Gattung Radio insgesamt geht. Um sich in der digitalen Welt zu behaupten, braucht es Ideen, wie technologische Möglichkeiten so genutzt werden können, um relevant zu bleiben und die Vermarktung voranzutreiben. Doch auch wenn die Herausforderungen groß sind, ist sich Valerie Weber, Geschäftsführerin Programm bei Audiotainment Südwest, sicher: „Wenn ich eine Wette abschließen dürfte, von wem der Impuls zur entscheidenden technischen Innovation kommen wird, würde ich wetten, dass sie von einem lokalen Sender kommt.“ Lokaler Rundfunk sei viel mehr dazu gezwungen, darüber nachzudenken, wie er sich die Technologien nützlich machen kann. Es gibt einige gute Beispiele dafür, dass sie mit dieser Annahme nicht ganz falsch liegen könnte. Ob der Einsatz von synthetischen Stimmen, der intensivere Austausch mit der Community durch innovative Tools oder die Verbesserung und Automatisierung von Workflows: Beim Lokalradio passiert gerade eine ganze Menge. Einige dieser Projekte und Systeme stellen wir in dieser Folge von This is media NOW vor.