Folge 70: Ukraine – ein Krieg, der auch die Medienwelt verändert
This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Podcast készítő Medien.Bayern GmbH - Péntek

Kategóriák:
Freitag, 01.04.2022: Seit fünf Wochen führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Vor allem die Menschen vor Ort leiden unter den furchtbaren Auswirkungen. Die viel zitierte Zeitenwende ist aber weltweit spürbar – politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Auch für die Medienwelt wird der Angriff Russlands langfristig große Folgen haben. Denn es herrscht ein Medien- und Informationskrieg erschreckenden Ausmaßes. Laut Reporter ohne Grenzen sind bisher mindestens fünf Reporter*innen ums Leben gekommen. „Einer der schlimmsten Angriffe auf Pressefreiheit ist, wenn Journalistinnen und Journalisten ermordet werden“, sagte Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen, bei der der sechsten Ausgabe von #mtmdigitalks. Darüber hinaus werden Medienangebote eingestellt, die in und aus Russland berichten, der Zugang zu digitalen Plattformen wird eingeschränkt und Social-Media-Kanäle wie TikTok erzeugen eine nie dagewesene Dynamik in Berichterstattung und Meinungsbildung. All das zeigt, wie wichtig es ist, dass weiter unabhängige Journalist*innen vor Ort sind und berichten. In dieser Folge erzählen der ukrainische Journalist Andrey Dihtyarenko und ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf, unter welchen Umständen sie im Kriegsgebiet ihrer Arbeit nachgehen. Außerdem schauen wir darauf, wie der Krieg auf TikTok dargestellt wird und warum die sogenannten „Querdenker“ auf Putins Propaganda hereinfallen.