Folge 42: Das Auto und die Medien – Eindrücke von der IAA

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Podcast készítő Medien.Bayern GmbH - Péntek

Kategóriák:

Die IAA Mobility in München Anfang September hat für einigen Wirbel gesorgt. Glaubhafter Wandel zur grünen Mobilitätsmesse oder doch nur Greenwashing? Das war die Frage, die im Raum stand. Aber egal, wie man zur Automobilindustrie und der IAA steht: Für viele Branchen ist es relevant, was dort passiert. Das gilt auch für Medienschaffende. Speziell für die Gattung Radio ist das Auto nach wie vor die wichtigste Nutzungssituation. Doch die Konkurrenz in den vernetzen Entertainment-Systemen wird größer. In vielen Autos lässt sich inzwischen direkt auf Streaming-Dienste zugreifen und die Möglichkeit, das Smartphone mit dem Auto zu verbinden ist vor allem durch Apple Car Play und Android Auto längst Standard. Doch ist der Zug für klassische Medienanbieter schon abgefahren, weil Apple und Google das Feld besetzt haben? Keineswegs – sagt Jim Sengl. Er ist beim MedienNetzwerk Bayern Teamlead im Bereich Vernetzung und hat seinen Schwerpunkt bei branchenübergreifenden Kooperationen. In der Nutzungssituation einer Fahrt stecke so viel mehr als die reine Verlängerung der Funktionen des Smartphones. Extra für das Auto entwickelte Formate und angepasster Content haben das Potential für Automobiler, sich von der Konkurrenz abzuheben, ist er überzeugt. Gerade wenn man bedenke, dass Medieninhalte für das Lebensgefühl im Auto immer wichtiger werden, während PS und Hubraum für viele Käufer keine große Rolle mehr spielen. Über das und mehr sprechen wir mit Jim Sengl in dieser Folge unseres Podcasts.

Visit the podcast's native language site